Die Stuttgarter Touristeninformation"i-Punkt"bietet ab dem 13. September eine"Regiowall"an. Die fast zehn Meter lange Wand besteht aus 16 Touchscreens, auf denen sich mehrere Besucher gleichzeitigüber das touristische Angebot der Region Stuttgart informieren können. Das innovative Multitouch-Projekt wurde von dem Offenbacher Designstudio Sensory-Minds entwickelt.
Der Multitouch Tisch ist ein interaktives Möbelstück, welches enorme Aufmerksamkeit generiert und vielseitig einsetzbar ist. Egal ob auf Messen, Konferenzen oder am POS, mit diesem innovativen Produkt ist man immer optimal aufgestellt. Da der Content sehr variabel ist, kann der Tisch für jeden erdenklichen Anlass angepasst und genutzt werden.
Rund um den Globus verwenden Nutzer die gleichen Gesten, um Multitouch-Oberflächen zu bedienen. Dies belegt eine Studie der International Usability Partners (IUP). Das weltweite Netzwerk befragte 340 Personen in neun Ländern, darunter Deutschland. Hier untersuchte die User Interface Design GmbH (UID), ob es kulturelle Unterschiede bei der gestenbasierten Bedienung von Multitouch-Oberflächen gibt. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Ein Gestenset, das für 28 Aktionen eine intuit