Studium oder Arbeitslosigkeit

Studium oder Arbeitslosigkeit

Krise. Dieses Wort verfolgt uns momentan in so ziemlich jedem Bereich unseres täglichen Lebens. Entweder dreht es sich um die Haushaltskrise in den USA, um die Finanzhilfen für Griechenland oder um die Musikindustrie. Nichts liegt da näher, als alles daran zu setzen, damit die eigenen Kinder eine sichere Zukunft haben werden.

Zu viele Fehltage in der Schule

Zu viele Fehltage in der Schule

Seit Jahren beobachten Schulen und Schulämter, dass die Zahl von Schulschwänzern immer weiter ansteigt. Statt rechtzeitig im Unterricht zu sitzen, halten sich einige Schüler vormittags lieber in Kaufhäusern au, um dort kostenlos diverse Spielekonsolen zu testen. In einigen Elektronikmärkten war der Andrang der Minderjährigen am Vormittag so groß, dass sie darauf reagieren mussten. Playstation und Co werd dort erst am Nachmittag zum Testen eingeschaltet. Doch d

Knapp bei Kasse – Nebenjob Nachhilfe geben

Knapp bei Kasse – Nebenjob Nachhilfe geben

Für viele junge Menschen bedeutet ein Studiumsbeginn endlich von Zuhause auszuziehen und das Leben in jeglicher Freiheit zu genießen. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch für sich selbst zu sorgen. Das stellt für einige angehende Studenten eine große Herausforderung dar. Da in vielen Städten die Mietpreise stetig steigen und auch die Freizeitaktivitäten nicht mehr unbedingt studentenfreundlich sind, müssen nicht wenige junge Studenten neben ihrem Studium

Hausaufgaben, oder keine Hausaufgaben

Hausaufgaben, oder keine Hausaufgaben

Treu begleiten sie die Schüler durch den Alltag: Die Hausaufgaben. Schon unsere Großeltern haben versucht, sich um sie zu drücken. Aber es hilft ja nichts. Macht man sie nicht, bekommt man Ärger von der Lehrerin und man lernt nichts. Hausaufgaben sind eine Möglichkeit das Gelernte zu rekapitulieren und so zu verinnerlichen.

Wenn das Allgemeinwissen leidet

Bunte Lichter, flimmernde Bildschirme und dröhnende Lautsprecheransagen. Wer heute in das nächste Einkaufszentrum geht, den Fernseher oder das Radio anstellt, wird von der Werbung mit mehr oder weniger brauchbaren Informationen schier überrannt.

Die Jugend hat keine Allgemeinbildung mehr-oder doch?

Die Jugend hat keine Allgemeinbildung mehr-oder doch?

Überall wird unser Wissen geprüft. Sei es im Fernsehen bei „Wer wird Millionär“ oder täglich im Unterricht. Überall müssen Schüler und der Fernsehzuschauer auf dem Sofa Fakten, Zahlen und Namen parat haben. Ist ein Leben ohne Allgemeinbildung eigentlich möglich? Laut der älteren Generationen, auf keinen Fall! Als Antwort auf die Frage nach dem Allgemeinwissen der heutigen Jugend, hört man in der Münchener Fußgängerzone fast aussch