Die Copper Mountain Mining Corporation (TSX: CMMC) übernimmt den australischen Kupfer-Goldexplorer Altona Mining Ltd. (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH). Wie die Unternehmen bekannt gaben, werden sie im Rahmen eines Ãœbernahmeangebots (‚Scheme of Arrangement‘) nach dem sogenannten Australian Corporations Act 2001 fusionieren, wobei Copper Mountain Mining das gesamte ausstehende Kapital von Altona Mining erhält. Die Ãœbernahme […]
Der LME-Leitindex ist seit Juni um etwa 20 Prozent angestiegen und gibt die gute Stimmung an den Metallmärkten wider. So sind besonders beim Kupfer die Marktteilnehmer positiv gestimmt. Viele erwarten für 2018 einen Preis von 10.000 US-Dollar je Tonne Kupfer und Defizite von 400.000 bis 500.000 Tonnen jährlich. Nicht zuletzt ist die erwartete steigende Nachfrage […]
Der LME-Leitindex ist seit Juni um etwa 20 Prozent angestiegen und gibt die gute Stimmung an den Metallmärkten wider. So sind besonders beim Kupfer die Marktteilnehmer positiv gestimmt. Viele erwarten für 2018 einen Preis von 10.000 US-Dollar je Tonne Kupfer und Defizite von 400.000 bis 500.000 Tonnen jährlich. Nicht zuletzt ist die erwartete steigende Nachfrage […]
Der höchste Kupferpreis wurde in 2011 erreicht, damals mussten über 10.000 US-Dollar für eine Tonne berappt werden. Anfang 2016 kostete die Tonne Kupfer um die 6.000 Euro. Noch ein Jahr zuvor rund 30 Prozent weniger. Heute hat das Industriemetall die Marke von 7.000 US-Dollar fest im Visier. Mit zwischenzeitlich 7.177 US-Dollar wurde der höchste Stand […]
Der höchste Kupferpreis wurde in 2011 erreicht, damals mussten über 10.000 US-Dollar für eine Tonne berappt werden. Anfang 2016 kostete die Tonne Kupfer um die 6.000 Euro. Noch ein Jahr zuvor rund 30 Prozent weniger. Heute hat das Industriemetall die Marke von 7.000 US-Dollar fest im Visier. Mit zwischenzeitlich 7.177 US-Dollar wurde der höchste Stand […]
Das Industriemetall Kupfer profitiert besonders von einem Wirtschaftswachstum. Und da stehen die Zeichen in der Eurozone nicht schlecht. Im August konnte die Industrie zulegen und der Einkaufsmanagerindex stieg um 0,8 Punkte auf 57,4 Punkte. Auch in China ist die Nachfrage nach dem rötlichen Metall nach wie vor stark. Chinas Einkaufsmanagerindex lag im August bei 51,7 […]
Das Industriemetall Kupfer profitiert besonders von einem Wirtschaftswachstum. Und da stehen die Zeichen in der Eurozone nicht schlecht. Im August konnte die Industrie zulegen und der Einkaufsmanagerindex stieg um 0,8 Punkte auf 57,4 Punkte. Auch in China ist die Nachfrage nach dem rötlichen Metall nach wie vor stark. Chinas Einkaufsmanagerindex lag im August bei 51,7 […]
Die Rohstofflieferanten für die Akkus wird es freuen. Hohe Ziele verfolgt Eckhard Scholz. Der Vorstandschef der Nutzfahrzeugsparte von Volkswagen will die Transport-Infrastruktur in den Städten verändern. Zwar weiterhin auf vier Rädern aber doch mit Strom betrieben sollen die Waren von einem Ort zum anderen gebracht werden. Dies natürlich mit Lieferwagen der Marke VW. Bereits auf […]