Altona Mining berichtet über das 2. Quartal 2017 – Analysten sehen 60 % Kurspotenzial

Altona Mining berichtet über das 2. Quartal 2017 – Analysten sehen 60 % Kurspotenzial

Ein Thema im Quartalsbericht von Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH) war natürlich die Aufkündigung der Exklusivität des Abkommens mit den Chinesen. Erst vor ein paar Tagen meldete Altona die Aufhebung des Exklusivvertrags mit der Sichuan Railway Investment Group (,SRIG‘), nachdem sie zum wiederholten Mal die Fristen des Vertrags verletzt haben. Da wieder nicht […]

Metallpreise auf dem Weg nach oben

Die chinesischen Konjunkturdaten waren äußerst positiv und dies tut den Metallen gut. Im zweiten Quartal 2017 wuchs die Wirtschaft Chinas um 6,9 Prozent. Dies war mehr als zuvor erwartet. So konnte die Industrieproduktion im Juni um erstaunliche 7,6 Prozent zulegen. Der Kupferpreis erreichte ein Vier-Monats-Hoch. Für Kupfergesellschaften wie etwa Altona Mining ist dies natürlich sehr […]

Die moderne Welt braucht Kupfer

Eines haben elektrische Drähte, Leiterplatten und Elektromotoren gemeinsam, sie alle benötigen Kupfer. Und das seit dem Beginn der Elektrizität. Früher war Kupfer ausreichend vorhanden. Dann wurde mit der fortschreitenden Zahl von elektrischen Geräten die Nachfrage größer. So kam es dann auch, dass die U.S. Mint 1982 drastisch die chemische Zusammensetzung ihres beliebtesten Produktes, des Pennys […]

Die moderne Welt braucht Kupfer

Die moderne Welt braucht Kupfer

Eines haben elektrische Drähte, Leiterplatten und Elektromotoren gemeinsam, sie alle benötigen Kupfer. Und das seit dem Beginn der Elektrizität. Früher war Kupfer ausreichend vorhanden. Dann wurde mit der fortschreitenden Zahl von elektrischen Geräten die Nachfrage größer. So kam es dann auch, dass die U.S. Mint 1982 drastisch die chemische Zusammensetzung ihres beliebtesten Produktes, des Pennys […]

Kurze Verzögerung bei Altona Minings Transaktion aufgrund einer Naturkatastrophe

Wie der zukünftige australische Kupfer- und Goldproduzent Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH – https://www.youtube.com/watch?v=r1A9WS2N-BE -) zu Beginn dieser Woche mitteilte, verlief das mit der mit Sichuan Railway Investment Group Co., Ltd. (?SRIG–) geplante Joint Venture nach Plan. Nun machte eine schreckliche Naturkatastrophe in der Provinz Sichuan den Unternehmen einen Strich durch den Zeitplan. […]

Kurze Verzögerung bei Altona Minings Transaktion aufgrund einer Naturkatastrophe

Kurze Verzögerung bei Altona Minings Transaktion aufgrund einer Naturkatastrophe

Wie der zukünftige australische Kupfer- und Goldproduzent Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH – https://www.youtube.com/watch?v=r1A9WS2N-BE -) zu Beginn dieser Woche mitteilte, verlief das mit der mit Sichuan Railway Investment Group Co., Ltd. (‚SRIG’) geplante Joint Venture nach Plan. Nun machte eine schreckliche Naturkatastrophe in der Provinz Sichuan den Unternehmen einen Strich durch den Zeitplan. […]

Anhaltender Aufschwung

Anhaltender Aufschwung

Eine breit angelegte und recht kräftige konjunkturelle Aufwärtsbewegung zeichne sich ab, war das jüngste Resümee von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann über die deutsche Wirtschaft. Niedrige Zinsen würden dem Bau Impulse geben und ein guter Arbeitsmarkt bringe den privaten Konsum auf Vordermann, so der Bundesbanker. Das deutsche Wirtschaftswachstum schätzen die Volkswirte der Bundesbank daher etwas stärker ein […]

Anhaltender Aufschwung

Anhaltender Aufschwung

Eine breit angelegte und recht kräftige konjunkturelle Aufwärtsbewegung zeichne sich ab, war das jüngste Resümee von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann über die deutsche Wirtschaft. Niedrige Zinsen würden dem Bau Impulse geben und ein guter Arbeitsmarkt bringe den privaten Konsum auf Vordermann, so der Bundesbanker. Das deutsche Wirtschaftswachstum schätzen die Volkswirte der Bundesbank daher etwas stärker ein […]

„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“

„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“

Die sogenannten Kupfermünzen bestehen zu 94,35 Prozent aus Eisen und zu 5,65 Prozent aus Kupfer. Die Italiener liebten das Kupfergeld noch nie. Bereits früher bekam man stattdessen oft Bonbons als Wechselgeld. Hierzulande gibt es derartige Pläne noch nicht, auch wenn uns das Kleingeld, das auch noch die Tendenz aufweist, sich schrecklich zu vermehren, lästig ist. […]

„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“

„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert“

Die sogenannten Kupfermünzen bestehen zu 94,35 Prozent aus Eisen und zu 5,65 Prozent aus Kupfer. Die Italiener liebten das Kupfergeld noch nie. Bereits früher bekam man stattdessen oft Bonbons als Wechselgeld. Hierzulande gibt es derartige Pläne noch nicht, auch wenn uns das Kleingeld, das auch noch die Tendenz aufweist, sich schrecklich zu vermehren, lästig ist. […]