Genehmigung der Fakultät Humanwissenschaften an der MSH Medical School Hamburg: Fachhochschule und wissenschaftliche Hochschule unter einem Dach

Genehmigung der Fakultät Humanwissenschaften an der MSH Medical School Hamburg: Fachhochschule und wissenschaftliche Hochschule unter einem Dach

Ab dem kommenden Wintersemester haben Studierende an der MSH Medical School Hamburg die Möglichkeit, zwischen einem Fachhochschulstudium oder einem Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule, die einer Universität gleichgestellt ist, zu wählen: Denn die private, staatlich anerkannte MSH mit Sitz in der Hafencity erhielt im Sommer 2013 die staatliche Anerkennung für ihre zweite Fakultät.

Vorlesungsreihe Quergedacht: Prof. Dr. Francesco De Meo, Geschäftsführer der HELIOS Kliniken Gruppe, an der MSH Medical School Hamburg

Prof. Dr. Francesco De Meo, Geschäftsführer der HELIOS Kliniken Gruppe und Professor für internationaleÖkonomie an der MSH, leitet am 16. April 2013 die Vorlesungsreihe Quergedacht der MSH Medical School Hamburg für das Sommersemester 2013 ein. In seinem Vortrag widmet er sich dem Thema"Querdenken, Querhandeln"und regt alle Teilnehmer zum Diskutieren und Reflektieren an.

Neue Hochschulzeitschrift für die MSH Medical School Hamburg

Neue Hochschulzeitschrift für die MSH Medical School Hamburg

Die MSH präsentiert die neue Ausgabe des MSH-Magazins mitüberarbeitetem Design: Auf 48 Seiten geht es in den Rubriken"Hochschule","Beruf","Internationales"und"Studentenleben"um alles, was derzeitige und potentielle Studierende, Partner und Absolventen der Hochschule interessiert. Damit wendet sich die private Hochschule bewusst dem Medium Print zu und setzt auf crossmediale Bezüge