Zählst Du noch Schafe oder schläfst Du schon?

Zählst Du noch Schafe oder schläfst Du schon?

Germering, 17.07.2024. Guter Schlaf ist entscheidend für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Er beeinflusst unsere Leistungsfähigkeit, Entscheidungsfindung und unser emotionales Wohlbefinden. Gaby S. Graupner, Expertin für persönliches Wachstum, gibt wertvolle Tipps, wie wir Schlafprobleme überwinden und eine bessere Schlafqualität erreichen können.

Die Bedeutung von Mitarbeitermotivation für Unternehmen

Die Bedeutung von Mitarbeitermotivation für Unternehmen

Vor allem der Fachkräftemangel und der demografische Wandel stellen Firmen vor immer größere Herausforderungen, da darunter auch die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen leidet. Der Sammelband "Empfehlungen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Die Bedeutung der Führungskraft und der Unternehmenskultur", der im Januar 2024 im GRIN Verlag erschienen ist, geht auf diese Probleme ein, arbeitet die Rolle von Führungskräften heraus und zeigt

Bessere Teamarbeit: Was Unternehmen von der Fliegerei lernen können

Bessere Teamarbeit: Was Unternehmen von der Fliegerei lernen können

Die Belastung durch Arbeitsstress nimmt bei deutschen Arbeitnehmern infolge andauernder Krisen und mangelhafter Reaktionen der Unternehmensführung kontinuierlich zu. Diese angespannte Situation führt nicht nur zu Erschöpfungszuständen, sondern immer häufiger auch zu Wutgefühlen bei den Beschäftigten. Eine solche innere Kündigung hat nicht nur persönliche, sondern auch wirtschaftliche Konsequenzen. Das Management sollte daher im Interesse des Unternehm

Freude am Arbeitsplatz ist der Schlüssel zur Effektivität

Freude am Arbeitsplatz ist der Schlüssel zur Effektivität

Die Freude an der Arbeit zu erhalten, kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn die Aufgaben nur bedingt Spaß machen. Studien zeigen jedoch, dass Motivation und Effektivität steigen, wenn wir uns persönlich mit den Aufgaben identifizieren und einen Sinn darin sehen. Dies unterstreicht die Bedeutung der intrinsischen Motivation, die durch das Bewusstsein des Nutzens einer Aufgabe und die Freude an ihrer Erledigung gesteigert werden kann.

"Erst die Arbeit, dann das Ve