Hoka Hey – Roman skizziert in seinem Roman eine Gesellschaft, die aus den Fugen gerät

Jens Holger Fidelak liefert mit "Hoka Hey" nicht nur einen unterhaltsamen Roman, sondern auch subtile Kritik an unserer Gesellschaft.
Jens Holger Fidelak liefert mit "Hoka Hey" nicht nur einen unterhaltsamen Roman, sondern auch subtile Kritik an unserer Gesellschaft.
Jens Holger Fidelak liefert mit "Hoka Hey" nicht nur einen unterhaltsamen Roman, sondern auch subtile Kritik an unserer Gesellschaft.
Susanne Toelcke inszeniert in "Millionen auf Eis" einen packenden Roman über eine geheime Leihmutterschaft und die fatalen Folgen.
In Israel, einem angeblich zivilisiert demokratischen Staat – entscheiden seit Jahren nicht ebenfalls wie in Diktaturen – nicht die Journalisten, was sie über den brutal menschenverachtenden Bombenkrieg und Krise in Gaza veröffentlichen dürfen, Nein dies entscheidet der Zensor des israelischen Militärs – die Zensurbehörde wird hierbei von einer Obristin mit dem Namen Vaknin-Gil angeführt.
Herbert Grönemeyer sang "Du warst schon als Baby blau. Hier geht–s um die Ermordung von Küken und wie es auf die Menschen abfärbt.
Untersuchungshaft aufgrund eines fehlerhaften rechtsmedizinischen Gutachtens – Verteidiger Tim Cörper kannüberraschende Wendung in dem Mordfall herbeiführen und erreicht sofortige Entlassung aus der Untersuchungshaft mit anschließender Einstellung der Ermittlungsverfahrens.
Collin Coel erzählt in "Zwischen Baum und Borke" auf eindrucksvolle Weise den Moscheenstreit.
… mit dieser Einstellung gehen viele von uns durch–s Leben. Wie schnell es aber gehen kann, zeigt sich anhand dieser interessanten Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS): Laut momentan aktuellster PKS für das Jahr 2010 gab es eine positive Rückentwicklung der Kriminalität besonders in Gewalt- und Diebstahlfällen zu verzeichnen. Vergewaltigung und sexuelle Nötigung jedoch nahmen deutlich zu.