Gold, das bessere Geld
Erst denken, dann zahlen – dieses Motto bejahen sicher viele.
Erst denken, dann zahlen – dieses Motto bejahen sicher viele.
Doch viele handeln nicht danach. So ist es auch beim Geldanlegen. Denn Gold ist dabei unterrepräsentiert, wie auch die Aktien der Goldunternehmen. „Erst denken, dann zahlen“ ist auch der Titel eines Buches über die Psychologie beim Umgang mit Geld. Ein Tipp darin ist: Wer mehr sparen will, sollte akzeptieren, dass sich eigene Verhaltensmuster wiederholen. Ein […]
Bald kann die Gold- und Silberproduktion auf dem fast 5.500 Hektar großen ?Altan Tsaagan Ovoo– (?ATO–)-Projekt von Steppe Gold (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) in der Mongolei beginnen. So zumindest lautet das jüngste Projektupdate. In den vergangenen Monaten hat die Gesellschaft einiges geleistet und erreicht und hält deshalb an seinem Ziel ?Produktionsbeginn gegen Ende des […]
Bald kann die Gold- und Silberproduktion auf dem fast 5.500 Hektar großen ‚Altan Tsaagan Ovoo‘ (‚ATO‘)-Projekt von Steppe Gold (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) in der Mongolei beginnen. So zumindest lautet das jüngste Projektupdate. In den vergangenen Monaten hat die Gesellschaft einiges geleistet und erreicht und hält deshalb an seinem Ziel ‚Produktionsbeginn gegen Ende des […]
In der Hauptstadt Ulaanbaatar leben mehr als 40 Prozent der Landesbevölkerung. Wirtschaftlich von Bedeutung ist der Bergbau und die nomadische Viehwirtschaft. Und die Mongolei gehört zu den zehn rohstoffreichsten Ländern der Welt. Rund 80 verschiedene Mineralien besitzt die Mongolei. Politisch gesehen gehört das Land zu den stabileren Demokratien des früheren Ostblocks. Für die Zukunft ist […]
Die Mongolei ist reich an Rohstoffen. Ein Land, welches das am dünnsten besiedelte der Welt ist und fast viereinhalbmal so groß wie Deutschland. In der Hauptstadt Ulaanbaatar leben mehr als 40 Prozent der Landesbevölkerung. Wirtschaftlich von Bedeutung ist der Bergbau und die nomadische Viehwirtschaft. Und die Mongolei gehört zu den zehn rohstoffreichsten Ländern der Welt. […]
China ist doch nicht der letzte Verbündete: Nordkorea hat zu Beginn der Woche ein Abkommen mit der Mongolei unterzeichnet, wonach die beiden Länder künftig enger zusammenarbeiten wollen. Die Kooperation solle im Bereich "Industrie, Landwirtschaft, Kultur, Sport und Tourismus" stattfinden, meldete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA. Tatsächlich dürfte es dabei insbesondere um Nahrungsmittelhilfen für das verarmte Nordkorea gehen. Zuvor h
Die Mongolei setzt bei der Ausbeutung seiner Rohstoffe stark auf Deutschland: "Deutsche Investoren sind in der Mongolei herzlichst willkommen", sagt Khaltmaa Battulga, Industrieminister der Mongolei, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Mongolische Unternehmen "stehen im engen Kontakt mit deutschen Unternehmen wie ThyssenKrupp Uhde, Lurgi und Siemens", sagte Battulga. Konkret werde über Projekte zum Bau von einer Kokerei und einer Kohleverflüssigung im
Mit der Mongolei erobert die Softwaresuite PTV Vision das 100. Land
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im Rahmen ihrer Asienreise ein Rohstoffabkommen mit der Mongolei abgeschlossen. "Wir sind für die Mongolei ein vertrauenswürdiger Wirtschaftspartner, der sehr an einer nachhaltigen Entwicklung der mongolischen Volkswirtschaft interessiert ist", sagte Merkel in einer Rede vor dem mongolischen Parlament. Das Abkommen beinhaltet einen Milliarden-Vertrag der deutschen Bergbauindustrie zur Kohleförderung und soll die bisher unbedeutende