Piazza Sempione lanciert exklusive Capsule Collection zum 20-jährigen Firmenjubiläum

Piazza Sempione lanciert exklusive Capsule Collection zum 20-jährigen Firmenjubiläum

– "20th Anniversary Capsule Collection" unter kreativer Leitung
von Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi
– Einzigartige "Capsule Collection", die unter der kreativen
Leitung von Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi entstanden ist

Die zwanzigjährige Geschichte des Mailänder Luxuslabels ist
geprägt von Schneiderkunst und Innovationen – Tommaso Aquilano und
Roberto Rimondi interpretieren diese Werte mit ihrer individuellen
Sichtweise neu.

Expansion geht voran: KiK eröffnet 2011 erste Filiale in Kroatien / Der Textil-Discounter plant mehr als 100 Filialen

KiK baut das Geschäft in Europa konsequent aus:
Anfang September 2011 eröffnet der Textil-Discounter die erste
Filiale in Kroatien. In den kommenden Jahren wird das Filialnetz auf
100 Standorte verdichtet.

"Wir möchten weitere Marktanteile gewinnen – sowohl im Inland als
auch im Ausland. Der Eintritt in den kroatischen Markt ist daher ein
wichtiger Schritt unserer Expansionsstrategie", sagt Dr. Michael
Arretz, Geschäftsführer für Nachhaltigkeitsm

Die Optimierung für „Mode“ / Steinheimer Agentur betreut erfolgreich Hamburger Modeversandhandel

Wer im Internet nach Mode sucht, wird immer
schnell auf Conleys Modekontor stoßen. Nicht von ungefähr, denn das
Hamburger Unternehmen legt besonders großen Wert auf eine vordere
Position bei den Suchergebnissen. Was wiederum nicht ganz einfach
ist, denn bei etwa 16,6 Millionen Suchanfragen pro Monat und mehr als
1,8 Milliarden Treffern gilt es, sich diese vordere Position zu
erarbeiten. Um dies zu erreichen, arbeitet Conleys Modekontor seit
geraumer Zeit mit der Werbeagent

Convensis kommuniziert CRYSTALUCHE

Die Stuttgarter PR-Agentur Convensis kommuniziert ab Februar 2011 die italienische
Brillenmarke CRYSTALUCHE. Außer der klassischen PR unterstützt Convensis
CRYSTALUCHE bei Marketing-Maßnahmen, Consulting und auf Fachmessen.

Modemobil mit neuer Zentrale: Viel Raum für Wachstum im Zukunftsmarkt

Wertige Bekleidung für Damen und Herren, die es beim Einkauf bequem haben wollen – das bietet Modemobil mit seinen Verkaufsschauen in Einrichtungen wie Tagestreffs oder Wohnheimen für ältere Menschen. Seinen Erfolg, der seit dem Gründungsjahr 2003 anhält, verdankt das Unternehmen auch besonderen Leistungen wie Hausbesuchen, Änderungsservices und einfachen Nachbestellmöglichkeiten. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2010 hat sich das Franchise-System Mo

Zahl der Woche
Leder-Chic aus China: die Hälfte der Importe stammt aus dem Reich der Mitte

China war für Deutschland im Berichtszeitraum
Januar bis September 2010 das wichtigste Lieferland von Lederwaren
und Lederbekleidung (ausgenommen Schuhe). Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben mit. Von den Einfuhren
dieser Warengruppe im Wert von insgesamt 1,8 Milliarden Euro stammte
fast die Hälfte (rund 49,7%) aus dem Reich der Mitte. 11,0% der
Importe kamen aus Indien und 6,6% aus Italien.

Im gleichen Zeitraum exportierte Deutschland

Schweizer Investorengesellschaftübernimmt Nürnberger Modefilialist mister.lady

44 Jahre nach der Gründung der Firma mister.lady
GmbH (früher Western Store Beran GmbH) wird das Unternehmen zum 31.
Dezember 2010 an die Schweizer Investorengesellschaft OPCON AG
verkauft.

Der Inhaber von mister.lady Dieter A. Beran scheidet zum selben
Termin aus dem Unternehmen aus. Der neue Eigentümer bestätigt, dass
er alle Mitarbeiter mit den bisherigen Verträgen übernimmt, der Sitz
der Firma weiterhin Nürnberg bleibt und die Expansion europaweit

Lifestyle für den Geldbeutel: George Gina&Lucy Kreditkarte der Bankverein Werther AG vereint extravagantes Design mit maximaler Sicherheit

Die neue George Gina & Lucy
Kreditkarte in Kooperation mit der Bankverein Werther AG ist
deutschlandweit die erste MasterCard mit einer integrierten
Handtaschenversicherung. Speziell auf die Bedürfnisse anspruchsvoller
Handtaschenliebhaber abgestimmt, können Interessenten zwischen zwei
eleganten Designs sowie einer klassischen Kreditkartenfunktionalität
und einer Charge Card wählen.

"Das Besondere an der Karte ist die exklusive
Handtaschenversicherung, die

Kampagne für Saubere Kleidung fordert Jeansproduzenten auf, Sandstrahlen zu verbieten

Die Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt es, dass
Levis und H&M den totalen Stopp der Sandstrahltechnik in ihrer
Produktion zum Ende 2010 angekündet haben. Die Kampagne für Saubere
Kleidung fordert andere Jeansproduzenten auf, es Levis und H&M
gleichzutun.

Jeans im Used-Look sind Mode. Doch dies hat tödliche Konsequenzen
für die ArbeiterInnen, die Jeans sandstrahlen. Bei dieser Technik
wird Sand mit hohem Druck auf die Jeans gestrahlt. Dabei