Deutscher Mobilitätspreis 2024: Jury steht fest

Deutscher Mobilitätspreis 2024: Jury steht fest

– Zehn Jurymitglieder bekanntgegeben
– Daniela Kluckert, parlamentarische Staatssekretärin, übernimmt die Leitung der Jury-Runde
– Ein Juryplatz ist einer Bürgerin oder einem Bürger vorbehalten.

Die Jury für den Deutschen Mobilitätspreis (DMP) 2024 steht fest. Wer sich in diesem Jahr über die Auszeichnung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) freuen darf, entscheidet ein Team bestehend aus Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wirts

Was hindert Deutsche am Radfahren? linexo Studie zu klimafreundlicher Mobilität

Was hindert Deutsche am Radfahren? linexo Studie zu klimafreundlicher Mobilität

Fahrrad und E-Bike sind wichtige Bausteine bei der Verkehrswende und nachhaltigen Mobilität. Doch welche Hürden gibt es für Radfahrende? Eine Befragung des Mobilitätsanbieters linexo by Wertgarantie und Statista unter rund 5.000 (E-)Bike-Fahrenden gibt Antworten.

Klimafreundliche Mobilität im Trend

51,4 Prozent nutzen ihr E-Bike und 46 Prozent das Fahrrad, um umweltschonend unterwegs zu sein. Das zeigt eine Studie von linexo by Wertgarantie in Zusammenarbeit mit Statis

Voltaira Group übernimmt Auto-Kabel Group in Deutschland und stärkt globale Elektrifizierungsexpertise und Technologieführerschaft

Voltaira Group übernimmt Auto-Kabel Group in Deutschland und stärkt globale Elektrifizierungsexpertise und Technologieführerschaft

– Die Voltaira Group will ein weltweit führender Systemlieferant im Mobilitätssegment werden
– Die Akquisition verstärkt das bestehende Elektrifizierungsportfolio der Voltaira Group
– Auto-Kabel profitiert von der Finanzkraft der Voltaira Group und ihrem weltweiten Netzwerk im Bereich E-Mobilität
– Der Zusammenschluss soll Mobilitätskunden durch ein umfassendes Produktportfolio, eine erweiterte interne Wertschöpfungskette und verbesserte Synergien einen einz

linexo by Wertgarantie: Bewusst anders unterwegs / Spezialversicherer präsentiert neue Marke auf der Eurobike

linexo by Wertgarantie: Bewusst anders unterwegs / Spezialversicherer präsentiert neue Marke auf der Eurobike

Viele Menschen leisten, wenn sie mit ihrem Fahrrad oder E-Bike unterwegs sind, schon heute ihren Beitrag zu nachhaltiger Mobilität – ohne sich ihrer Wirksamkeit ganz bewusst zu sein. Die neue Marke "linexo by Wertgarantie" führt unter dem Motto "bewusst anders unterwegs" Kunden und Partnern im Fahrradfachhandel die positiven Effekte ihrer Mobilität vor Augen und unterstützt sie dabei mit individuellen Lösungen und cleveren digitalen Angeboten. Heute w

E-Bike-Quote erreicht Höchstwert: Jede/r Vierte fährt laut E.ON Umfrage elektrisch

E-Bike-Quote erreicht Höchstwert: Jede/r Vierte fährt laut E.ON Umfrage elektrisch

– Im Regional-Vergleich ist die Verbreitung von E-Bikes in Niedersachsen (32,6 Prozent) am höchsten, bei den Landkreisen führen das Emsland und die Grafschaft Bentheim (jeweils 47 Prozent)
– Auch immer mehr Jüngere setzen auf s Elektrofahrrad
– E-Bikes spielen als Fortbewegungsmittel im Urlaub und zur Arbeit eine wichtige Rolle

Der E-Bike-Boom setzt sich fort – und die Verbreitung des Radfahrens mit elektrischer Unterstützung steigt weiter. "Die Beliebtheit von Elektro

E-Bike und Fahrrad als Dienstfahrzeug: Das sind die Steuerregeln

E-Bike und Fahrrad als Dienstfahrzeug: Das sind die Steuerregeln

Einen Firmenwagen muss man als geldwerten Vorteil versteuern – ein Firmenfahrrad hingegen nicht. Zumindest nicht immer. Worauf es beim klassischen Drahtesel sowie bei einem E-Bike oder einem Pedelec ankommt und in welchen Fällen doch Steuern für das Rad fällig werden, erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).

Dienstrad: Beliebt und teilweise sogar steuerfrei

Schönes Wetter und mit dem Fahrrad zur Arbeit: Das ist nicht nur gut für d

Fünf Jahre E-Scooter: Negative Schlagzeilen überschatten Jubiläum / Unfallzahlen mit E-Scootern steigen / Erhöhter Regulierungsbedarf in den Kommunen / ÖPNV-Betriebe verbieten Mitnahme

Fünf Jahre E-Scooter: Negative Schlagzeilen überschatten Jubiläum / Unfallzahlen mit E-Scootern steigen / Erhöhter Regulierungsbedarf in den Kommunen / ÖPNV-Betriebe verbieten Mitnahme

Seit fünf Jahren sind E-Scooter auf deutschen Straßen zulässig, schon 2022 waren rund 764.000 Roller versichert. Laut einer ADAC Umfrage befinden sich rund 45 Prozent im Privatbesitz, der Rest sind vorwiegend Leihroller, die immer wieder für Schlagzeilen sorgen, da sie häufig achtlos abgestellt werden.

Immer mehr Kommunen reagieren darauf mit Sonderregeln. So hat Berlin eine Obergrenze von 19.000 Leih-E-Scootern eingeführt, Parkflächen in der Innenstadt gesc

Auf dem Weg zur digitalen Multi-Benefit-Plattform: Bikeleasing-Service übernimmt Softwareunternehmen Probonio

Auf dem Weg zur digitalen Multi-Benefit-Plattform: Bikeleasing-Service übernimmt Softwareunternehmen Probonio

Ab sofort gibt es ein servicestarkes Duo für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden mehrere Benefits aus einer Hand anbieten wollen. Der Bikeleasing-Service hat das Softwareunternehmen Probonio übernommen und bietet seinen Kunden zukünftig neben dem Dienstrad-Leasing noch weitere Leistungen. Nach erfolgter Integration werden mehr als zehn zusätzliche Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stehen. Damit ebnet Bikeleasing den Weg, eine digitale Multi-Benefit-Plattform zu werden

Auf dem Weg zur digitalen Multi-Benefit-Plattform: Bikeleasing-Service übernimmt Softwareunternehmen Probonio

Auf dem Weg zur digitalen Multi-Benefit-Plattform: Bikeleasing-Service übernimmt Softwareunternehmen Probonio

Ab sofort gibt es ein servicestarkes Duo für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden mehrere Benefits aus einer Hand anbieten wollen. Der Bikeleasing-Service hat das Softwareunternehmen Probonio übernommen und bietet seinen Kunden zukünftig neben dem Dienstrad-Leasing noch weitere Leistungen. Nach erfolgter Integration werden mehr als zehn zusätzliche Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stehen. Damit ebnet Bikeleasing den Weg, eine digitale Multi-Benefit-Plattform zu werden

Auf dem Weg zur digitalen Multi-Benefit-Plattform: Bikeleasing-Service übernimmt Softwareunternehmen Probonio

Auf dem Weg zur digitalen Multi-Benefit-Plattform: Bikeleasing-Service übernimmt Softwareunternehmen Probonio

Ab sofort gibt es ein servicestarkes Duo für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden mehrere Benefits aus einer Hand anbieten wollen. Der Bikeleasing-Service hat das Softwareunternehmen Probonio übernommen und bietet seinen Kunden zukünftig neben dem Dienstrad-Leasing noch weitere Leistungen. Nach erfolgter Integration werden mehr als zehn zusätzliche Mitarbeiter-Benefits zur Verfügung stehen. Damit ebnet Bikeleasing den Weg, eine digitale Multi-Benefit-Plattform zu werden

1 4 5 6 7 8 18