Steven Vindevogel wird neuer Head of Panasonic Mobile Solutions

Vindevogel wird das Wachstum in der Region weiter vorantreiben und die Schwerpunkte auf"End-to-End" Lösungen und das Thema Nachhaltigkeit legen.
Vindevogel wird das Wachstum in der Region weiter vorantreiben und die Schwerpunkte auf"End-to-End" Lösungen und das Thema Nachhaltigkeit legen.
Eine Alternative zu Rugged-Smartphones präsentiert CASIO mit dem IT-G400, einem industrietauglichen Mobilcomputer mit Multi-Touch-Display für Android-Applikationen. Zu den professionellen Features der robusten Handheld-Computer gehören das Betriebssystem Android 6.0.1 mit GMS, ein High-Speed-Imager und der starke 5.800 mAh Akku. Casios Full-Touch-Handheld IT-G400 ergänzt das Produktportfolio industrieller Hand-Computer des japanischen Herstellers um ein erstes Gerät ohne Tastatur. […]
Ist Big Dataüberhaupt ein Thema für kleine und mittlere Unternehmen? abas meint: "ja!" und zeigt auf der CeBIT 2014 eine neue Generation von ERP-Anwendungen.
11.11.2013, München/Siegen
Die InterRed GmbH und die digitalmobil GmbH & Co. KG geben den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekannt. Als InterRed Solution Partner bietet digitalmobil die Konzeption und Umsetzung von Projekten mit dem Content Management und Redaktionssystem InterRed. Als Kunde wurde bereits die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH gewonnen, für deren Zeitschriften digitalmobil eine einheitliche Multi Channel Publishing Lösung implementiert.
InterRed un
Managing IT und E-Business – Strategien, Tools und Lösungen für den digitalen Verlag
Düsseldorfer Berater und IT-Dienstleister hat Antworten für Herausforderungen von Cloud Computing und mobilen Endgeräten
Vorreiter der Energie-Revolution nutzt moderne mobile Kundendienstsoftware ASS_Mobile Service in SAP
Mobile Collaboration ist eines der interessantesten Zukunftsthemen der IT-Branche – auf dem automotiveIT-Kongress 2013 spricht Luz G. Mauch, Senior Vice President Automotive bei T-Systems, über Wege, geographische und organisatorische Barrieren durch den Einsatz intelligenter Informationssysteme zu überwinden.
Erfolgreiche Unternehmen sind nah am Kunden und versorgen die eigenen Mitarbeiter mit leistungsfähigen Tools, um ortsungebunden Informationen und Services bereit zu stellen
E-Mails als SMS verschicken und SMS als E-Mails empfangen
Am Pulsschlag der Innovation