Vom 14. September bis 16. September 2010 findet die Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendung, die Composite Europe in Essen statt. Dort finden Fachbesucher und Aussteller zusammen um innovative Produkte und Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Industrie zu präsentieren und diskutieren. Dabei werden in den drei Tagen neben der eigentlichen Messe auch hochkarätige Sonderpräsentationen und Live-Demonstrationen geboten.
Vom 12. bis 15. September 2010 finden die drei Fachmessen InterCool, InterMeat und InterMopro parallel in Düsseldorf statt. Die Themenbereiche reichen über Fleisch und Wurst, Tiefkühlkost, Speiseeis und Technik sowie Molkereiprodukte. Dabei ist die Präsentation der eigenen Produkte und Leistungen eines der wichtigsten Kriterien für einen erfolgreichen Messebesuch.
Die spoga horse ist die internationale Fachmesse für den Pferdesport. Vom 05. bis 07. September treffen dort Fachbesucher und Aussteller aufeinander um auf der Pferdefachmesse neue Kontakte zu knüpfen und als Branchentreff neue Kunden und Anbieter kennenzulernen. Durch die interanationale Besetzung gilt die spoga horse als Trendbarometer. So sind aktuelle Innovationen und informierende Events neben den zahlreichen Gesprächsmöglichkeiten zwischen Besuchern und Ausstellern auss
Die b2d Dialogmesse Region Köln findet vom 08. bis zum 09.September 2010 in der Lanxess Arena Köln statt. Im Mittelpunkt dieser Messe steht der direkte Kontakt zwischen Ausstellern und Messebesuchern. Dabei finden sich alle regionalen Anbieter aus den Bereichen Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, Dienstleistung und Handwerk zusammen um neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk stärker auszubauen.
Shopdisplays sind die klassischen POS Werbemedien. Sie werden flexibel eingesetzt und lassen sich innerhalb weniger Minuten aufbauen. Durch die große Werbefläche kann die Botschaft dabei ohne Ablenkungen in den Mittelpunkt gestellt werden. Um diese Effektivität weiter auszubauen werden die klassischen Displaysysteme im digitalen Zeitalter mit Screens ergänzt und so um den Faktor Interaktivität erweitert.
Vom 30. Juni bis 1. Juli fand in der Gelsenkirchener VELTINS-Arena zum 7. Mal die „b2d – Business To Dialog“ Mittelstandsmesse für das Ruhrgebiet statt. Etwa 200 regional aktive Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und aus dem Dienstleistungssektor waren an den beiden Messetagen in der Gelsenkirchener Arena anzutreffen. Auch die LA CONCEPT GmbH & Co. KG aus Köln war mit einem Messestand vor Ort, um interessierten Messebesuchern einen intensiven Einblick in das br
Für die Auswahl des richtigen Messestandsystems sind viele Faktoren ausschlaggebend. Dabei spielen sowohl der Transport ebenso wie der der Aufbau und der Preis eine entscheidende Rolle. Allerdings muss der Stand auch die individuellen Ziele der Messe ermöglichen und die Firma sowie das Leistungsangebot oder die Marke optimal präsentieren.
Rollup Displays sind die schnellen und unkomplizierten Präsentationssysteme die innerhalb von wenigen Minuten einsatzbereit sind. Durch den robusten Druck und das standfeste System sind sie häufige Begleiter am POS, sowie auf Messen und Events. Der schnelle Aufbau ist durch das einfache Herausziehen des Drucks aus der Kassette möglich.
Messetheken gehören zum festen Bestandteil eines jeden Messestandkonzeptes. Sie bieten als Kommunikationsplattform unzählige Möglichkeiten mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Egal ob beim direkten Gespräch oder bei der Ausgabe von Infomaterialien, Messetheken sind der entscheidende Punkt an dem wichtige Kontakte geknüpft und Entscheidungen gefällt werden.
Aufblasbare Werbeträger sind ideale Outdoor-Werbemittel. Durch ihre Größe und ungewöhnliche Form erzielen sie hohe Reichweiten und Werbekontakte. Die sogenannten Inflatables sind dabei mehr als nur heiße Luft: Sie stellen die Werbebotschaft unübersehbar in den Mittelpunkt und lenken die Aufmerksamkeit gezielt auf das Produkt oder die Marke.