Wachstumsmarkt Mobile Payment

Neueste Payment Trends auf dem 2. Swiss Payment Forum
Neueste Payment Trends auf dem 2. Swiss Payment Forum
Berlin/Bonn, 16.05.2013. Die valuephone GmbH, führender Anbieter für Mobile Payment, Mobile Couponing und Mobile Loyalty, und die Deutsche Post Zahlungsdienste GmbH (DPZ), eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Post DHL, werden gemeinsam sicheres mobiles Bezahlen in Deutschland anbieten. Nach erfolg¬reichen Markt¬tests kündigten beide Unternehmen jetzt an, gemeinsam eine sichere und vollständige Lösung für das Bezahlen mit dem Mobiltelefon in den Markt
Der Frankfurter Payment Service Provider PAY4 bietet mit der neuen Zahlunsmethode qooqo ab sofort ein neues, international zertifiziertes und weltweit für Anbieter und Kunden einsetzbares mobile Payment-System für die Bezahlung von Produkten oder Dienstleistungen per Handy an.
– Lokales Pilotprojekt der secupay AG als E-Geld eingestuft- Projekt zum 28.02.2013 beendet- Guthaben werden unkompliziert rückerstattet
PAY4.eu, schnell wachsender Anbieter alternativer Zahlmethoden im Internet mit Sitz in Frankfurt/Main und Repräsentanz in Montreal (Canada), präsentiert sich der europäischen online-Entertainment-Industrie in Sitges/Barcelona vom 1. bis zum 4. März als Sponsor für die live-Dokumentation der The European Summit (TES)-Konferenz
Hamburg, 14. Februar 2013 – Ende Februar startet in Barcelona das weltweit größte Event der Mobile-Branche: der Mobile World Congress. Die whatever mobile GmbH ist in diesem Jahr erstmals als Aussteller vertreten. Der technische Dienstleister für die Integration von Mobiltechnologie stellt vom 25. bis 28. Februar 2013 auf dem Gemeinschaftsstand von Berlin Partner (Halle 7, Stand F02) sein aktuelles Mobile-Portfolio vor. Im Mittelpunkt steht dabei die neueste Entwicklung im Bereic
– Kooperation von SumUp und blue:solution schafft integriertes Bezahlsystem für Handwerker
Near Field Communication (NFC) konzentriert sich stärker auf Informationen und Authentifizierung; Microsoft und BlackBerry erleben ein Comeback.
EC-Karten sind bald Schnee von gestern. Im Jahr 2020 zücken die Kunden zum Bezahlen an der Supermarktkasse einfach ihr Handy. Denn bis dahin werden die Plastikkarten von Bezahlmöglichkeiten über Mobilgeräte wie Smartphones verdrängt. Das erwarten fast 90 Prozent der befragten Bankmanager in der Trendstudie "Zukunft der Banken 2020" der Lünendonk GmbH in Zusammenarbeit mit Steria Mummert Consulting.
Noch ist die EC-Karte der Deutschen liebstes bargeldloses
Ab sofort stattet AirPlus seine Corporate Cards mit MasterCard® PayPass aus // Neue Zahlweise funktioniert deutlich schneller und bringt Kunden volle Kostentransparenz.