Nachgefragt: Cross Channel Marketing

Die Erweiterung des Multi Channel Marketing Konzeptes
Die Erweiterung des Multi Channel Marketing Konzeptes
Mit Büros in München und London versteht sich die App Marketing Agentur (AMA) als wesentlicher Bestandteil der mobilen Strategie von Unternehmen. Mit der Flut ca. 1,7 Millionen erhältlichen Apps ist eine erfolgreiche Monetarisierung ohne strategisches App Marketing nur schwer möglich. Dafür stellt die AMA ein umfangreiches Netzwerk an Partnern und erstklassige und oft bewiesene Promotionsstrategien zur Verfügung.
Die Studie Digitale B2B Trends 2013 der Deutschen Messe Interaktive GmbH zeigt Möglichkeiten und Chancen des digitalen Marketings. Sie veranschaulicht, was B2B Unternehmen planen, um die Herausforderungen in der Kundenkommunikation zu meistern und zeigt Entwicklungen in Marketing und Vertrieb.
Die Studie Digitale B2B Trends 2013 der Deutschen Messe Interaktive GmbH zeigt Möglichkeiten und Chancen des digitalen Marketings. Sie veranschaulicht, was B2B Unternehmen planen, um die Herausforderungen in der Kundenkommunikation zu meistern und zeigt Entwicklungen in Marketing und Vertrieb.
– Boost-Effekt: Organischer Downloadgewinn bei Gaming Apps am höchsten- CPI-Vergleich: US-Markt am teuersten, europäische App Stores holen auf- Top 10 Charts 2012 vs. 2011: Der Wettbewerb wird härter
In zweieinhalb Jahren ist Mobile-RTB Mainstream / 65 neue Kunden für Rubicon Projects Mobile-RTB-Plattform
Als CSO soll Prause unter anderem das Geschäftsfeld Data-Driven-Advertising ausbauen
– passmagnet, Europas führende Apple Passbook Plattform, wird jetzt um die Webseite passmagnetpro.com für Unternehmen ergänzt- Firmen können in weniger als einer Minute z.B. einen Smartphone Coupon erstellen, der potentielle Kunden beim Vorbeilaufen an den Shop oder das Angebot erinnert- Zum Launch werden 100 Firmenaccounts verschenkt
Die Performance-Marketing Agentur metapeople veröffentlicht eine neue Studie zu dem ROPO-Effekt und die zunehmende Harmonisierung der Absatzkanäle – Neue Möglichkeiten für das mobile Marketing.
Hamburg, 27.02.2013 – Die Firma UMP Utesch Media Processing GmbH, ein Medien- und IT-Dienstleister aus Hamburg, erweitert ihr Leistungsportfolio im Bereich"interaktive Medien"und bietet ihren Kunden verschiedene innovative Lösungen rund um das Thema"Apps und Mobile Marketing"an. Dabei werden alle Leistungen, die im Rahmen der Erstellung von Apps wichtig sind – von der Beratung, Konzeption, Entwicklung, Qualitätssicherung, Veröffentlichung bis hin zur Vermarktun