„Mobile Banking wird schneller zum Standard für Bankgeschäfte werden als Onlinebanking“

„Mobile Banking wird schneller zum Standard für Bankgeschäfte werden als Onlinebanking“

Grundsätzlich klingt Mobile Banking nach einem echten Mehrwert für die Kunden. Aber was sagen die Finanzkunden selbst zu den Plänen der Finanzwirtschaft, den stationären Service mobil um Smartphone, E-Mail, Text- oder Videochat Chat und weiteren digitalen Services zu erweitern? Da kommt die aktuelle Trend-Studie von bbw Marketing Dr. Vossen gerade recht. Insgesamt wurden im Juni 2016 über 1000 Finanzkunden zu dieser Thematik befragt. Zudem wurden über 100 Experten d

Multi-Channel-Banking: Die Notwendigkeit einer Profitabilisierung des Filialgeschäfts ist erkannt

Multi-Channel-Banking: Die Notwendigkeit einer Profitabilisierung des Filialgeschäfts ist erkannt

Wenn auch das Filialgeschäft von den Banken und Sparkassen derzeit nicht in Frage gestellt wird, so hat man dennoch die Notwendigkeit für eine Profitabilisierung des Filialgeschäfts erkannt. In dem Zusammenhang sieht man insbesondere in der medialen Vernetzung ein enormes Zukunftspotential. Für die Umsetzung müssen sich die Banken noch anders aufstellen und griffige Konzepte finden.

ING-DiBa: mobile Bankgeschäfte mit dem Smartphone

ING-DiBa: mobile Bankgeschäfte mit dem Smartphone

Frankfurt am Main, 14. Dezember 2011 – Kunden der ING-DiBa haben ab sofort die Möglichkeit, neben den klassischen Bankgeschäften wie Kontostands- und Umsatzanzeige, Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge auch ihre Wertpapiergeschäfte von unterwegs zu erledigen. Über kostenfreie Apps für iPhone und Android und einen optimierten Webzugang bietet die Direktbank die Möglichkeit von jedem Smartphone aus, mobil Orders zu erteilen, Konten und Depots zu ve