Mit ihrem neuen Buch „Mediation“, erschienen in der 30-Minuten-Reihe des GABAL Verlags, ist es Monika Heilmann gelungen, in einer verständlichen Art und in einer flüssigen Schreibweise das Mediationsverfahren darzustellen.
Ratgeber für das Berufsleben mit Tips für erfolgreiche Bewerbungen, einem Knigge für richtiges Benehmen in verschiedenen Situationen, wie man ohne immerwährende Rückenschmerzen das Berufsleben aussitzt, sich gegen Mobbing wehrt und Zeugnisse versteht
Zur rechtlichen Situation von Mobbingopfern in Deutschland und Vorschläge für veränderte gesetzliche Regelungen zum besseren Schutz von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck.
– 28 Prozent der Befragten waren schon einmal Mobbingopfer- Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer- 39 Prozent der Mobbingattacken dauern länger als ein Jahr- 72 Prozent der Vorfälle finden am Arbeitsplatz statt- Hohe Kosten für Unternehmen: fünf Krankheitstage mehr bei Mobbingopfern
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG, Urteil vom 20. Juni 2013 – 8 AZR 280/12 -, juris)
Nacktfotos, Hass-Kommentare und beleidigende Videos verbreiten sich im Netz schnell. Und deshalb hat auch eine aktuelle Umfrage des Internetverbands Bitkom festgestellt: Jeder achte Deutsche hat Angst vor Mobbing im Internet. Die European Coaching Association warnt vor den Folgen.