Die Social Media und das mobile Internet haben die Gesetze der Businesswelt in kürzester Zeit auf den Kopf gestellt. Früher streuten Unternehmen ihre Werbemonologe in den Markt, die Kunden hörten brav zu und kauften dann. Heute ist es umgekehrt. Die Kunden kaufen, erzählen anderen darüber und bringen so Dritte zum Handeln. Nun sind es die Anbieter, die zuhören sollten, um ihre Touchpoints erfolgreich zu meistern.
Nürnberg, 04. Oktober 2012 – MID GmbH: Das Nürnberger Software- und Beratungshaus MID GmbH erhielt beim "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung die Auszeichnung "Finalist des Jahres 2012". Nähere Informationen zum Wettbewerb sowie die Liste der Preisträger und Finalisten 2012 sind zu finden unter www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste.html, nähere Informationen zu MID unter www.mid.de.
Erzbischof Robert Zollitsch:"Es braucht heute Frauen und Männer, die mehr mit Taten als mit Worten zeigen, was gut ist."Minister Nils Schmid:"Unternehmerisches Handeln und gesellschaftliches Engagement gehen Hand in Hand"
Die Ludwigshafener IT-Firma Fasihi GmbH hat die Jurystufe beim bundesweiten "Großen Preis des Mittelstandes" erreicht, der von der Oskar-Patzelt-Stiftung in Leipzig ausgerichtet wird.
50 Brandenburger Betriebe schafften es auf die Juryliste
Insgesamt 50 Unternehmen aus Brandenburg haben die vorletzte
Hürde beim Unternehmenswettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes 2011" – die Juryliste – erreicht. Dafür werden die Betriebe nächsten Mittwoch von Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers und dem Präsidenten der Handwerkskammer Frankfurt Oder), Wolf-Harald Krüger, mit einer Urkunde ausgezeichnet. Medienvertreter sind zu dieser
Die Dr. Walser Dental in Radolfzell, vertreten durch den Inhaber Senator h.c. Daiger, hat die zweite Stufe für den „Oskar“ des Mittelstandes 2010 erreicht.