Eine Runde weiter: Ehring GmbH in Juryliste aufgenommen
Hersteller innovativer Kindermöbel in der Juryliste der Oskar-Patzelt-Stiftung aufgenommen
Hersteller innovativer Kindermöbel in der Juryliste der Oskar-Patzelt-Stiftung aufgenommen
Die DFT Deutsche Finetrading AGübernimmt die Servicestelle für den Großen Preis des Mittelstandes im Münster- und Osnabrücker Land
IHK Bonn/Rhein-Sieg und Servicestelle beginnen ab sofort erneut mit der Suche nach Mittelständlern der Region – Infoveranstaltung am 3.11.2015
Der Familienbetrieb aus Redwitz hat es als eines von 170 bayerischen Unternehmen und einziger Kinderwagenhersteller auf die Juryliste geschafft
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung geht hach Tübingen, Karlsruhe und Stuttgart
Dies haben bundesweit von den 5.009 nominierten Unternehmen nur 815 erzielt. Dies alleine ist bereits eine nennenswerte Leistung. Nun werden über 100 Juroren in 12 Regionaljurys die Finalisten und Preisträger auswählen. Die Juryentscheidung wird erst bei der festlichen Preisverleihung am 26. September 2015 in Würzburg bekannt gegeben. In jeder der zwölf Wettbewerbsregionen können jeweils drei Unternehmen als Preisträger und fünf weitere Unternehmen als Fin
Der Kinderwagenhersteller und Traditionsbetrieb aus Oberfranken zählt damit zu den 4837 hervorragenden Mittelstandsfirmen in Deutschland
Auszeichnung für unternehmerisches Engagement – SB-Warenhaus mit Frische-Fokus
Unternehmen können in Zukunft nur noch dann überleben, wenn sie die Intelligenz und die volle Schaffenskraft von Toptalenten für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Und die Kunden kennen kein Pardon. Deshalb sind Innovationen jetzt zunächst drinnen, im firmeninternen Zusammenspiel, dringendst vonnöten. Überholte Managementmoden und antiquierte Führungsmethoden müssen schnell über Bord.
80 Prozent aller Deutschen vertrauen Empfehlungen aus ihrem persönlichen Umfeld und 64 Prozent vertrauen dem, was Dritte im Web zu berichten wissen. 57 Prozent vertrauen redaktionellen Inhalten wie zum Beispiel Zeitungsartikeln. Aber nur 40 Prozent vertrauen den Werbespots im TV – und nur 39 Prozent den Zeitschriftenanzeigen. Dies sind Ergebnisse aus einer Nielsen-Studie, die im Oktober 2013 veröffentlicht wurde. Wenn dem nun so ist, dann gibt es für Mundpropaganda und Empfehlungs