Asset Deal bei Großinsolvenzen besonders häufig

ALNO Küchen, Air Berlin oder die FrischBack Gruppe – jeder hat in den vergangenen Wochen von diesen Großinsolvenzen gehört und viele tausend Mitarbeiter sind betroffen. Nach Angaben des Finance-Insolvenz-Reports gab es im dritten Quartal des Jahres 25 Großinsolvenzen bei Unternehmen mit mehr als 20 Millionen Euro Jahresumsatz. Mit 69 Insolvenzanträgen liegt die Anzahl bereits jetzt […]

Sofort-Leasingvergleich: FinCompare stellt digitale Absatzfinanzierungslösung vor und gewinnt leasinGo-Team

Berlin, 15. November 2017. FinCompare, die führende digitale Finanzierungsplattform für den deutschen Mittelstand, baut den Bereich Absatzfinanzierung weiter aus. FinCompare reagiert damit auf die verstärkte Kundennachfrage im Bereich Leasing von Investitionsgütern (z.B. Nutzfahrzeuge wie Minibagger, Teleskoplader, Sattelzugmaschinen und Maschinen und Anlagen wie CNC-Fräsen und Serveranlagen) und digitalisiert den gesamten Prozess, vom Angebotsvergleich bis hin zum […]

Veränderte Finanzierungsbedingungen im Mittelstand

Erstmals seit sieben Jahren melden Unternehmen wieder leicht verschlechterte Finanzierungsbedingungen, informiert die KfW Bankengruppe im Ergebnis der aktuellen Befragung unter 2.100 Unternehmen. Der Anteil der Betriebe, die von gestiegenen Schwierigkeiten bei der Kreditbeschaffung berichten, liegt bei 16,7 Prozent und damit zwei Prozent über der Vorjahresbefragung. Kleine Unternehmen in der Umsatzklasse bis eine Million Euro beurteilen […]

Druckindustrie mit Innovation aus der Depression

Wie kaum eine andere Branche, kämpft die Druckindustrie mit einem schwierigen Marktumfeld: Ãœberangebote an Produktionskapazitäten, verschärfter Preiswettbewerb, teils niedrige Margen, technischer Wandel, sinkende Kundenloyalität. Die Gesamt-Auflagenhöhe beispielsweise im Zeitungs- und Magazinmarkt sinkt seit Jahren und mit ihr die Anzahl der Unternehmen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit gab es 2016 8.373 Druck- und Medienbetriebe. 2015 […]

S-UBG Gruppe Aachen vermeldet Rekordergebnis für 2016

Aachen, 6. Juli 2017 – Die S-UBG Gruppe, führende Beteiligungsgesellschaft für die Wirtschaftsregion Aachen, Krefeld und Mönchengladbach, erzielte im Geschäftsjahr 2016 einen Jahresüberschuss von 11,8 Mio. EUR (Vorjahr: 0,6 Mio. EUR). „Wir schauen auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in der fast 30 jährigen S-UBG-Historie zurück“, sagt Harald Heidemann, Vorstand der S-UBG. „In 2016 konnten wir drei […]

Finanzierungslösung im Distressed M&A Prozess: Sale & Lease Back sichert Liquidität

Finanzierungslösung im Distressed M&A Prozess: Sale & Lease Back sichert Liquidität

Der Markt für Unternehmenskäufe und -verkäufe in Krisensituation wird zunehmen, so die Einschätzung von 2.300 Experten im Rahmen der Roland Berger Distressed M&A-Studie. Zu den „Distressed-Unternehmenstransaktionen“ gehören alle Käufe und Verkäufe im Rahmen von Restrukturierungen, Insolvenzen oder auch die Veräußerung von Unternehmensbereichen in der Krise. Diese Transaktionen unterscheiden sich erheblich von denen „gesunder Unternehmen“ und […]

Finanzierungsdilemma für den österreichischen Mittelstand: Diversifizierung dank Sale & Lease Back

Finanzierungsdilemma für den österreichischen Mittelstand: Diversifizierung dank Sale & Lease Back

Dem Mittelstand in Österreich droht ein Finanzierungsdilemma. 85 Prozent der Unternehmen schätzen ihren Zugang zu finanziellen Mitteln als momentan nur ausreichend ein. Das besagt die „Studie Finanzierung im Mittelstand Österreich“ des Beratungsunternehmens EY – befragt wurden 900 mittelständische Unternehmen mit 30 bis 2.000 Mitarbeitern. Firmen, die ein nicht so gutes Rating haben, bewerten ihre Ausgangslage […]

Finanzierung im Mittelstand – Hausbanken und die Alternativen

Finanzierung im Mittelstand – Hausbanken und die Alternativen

Viele Unternehmen werden bei der dauerhaften Sicherung ihrer Finanzierung künftig weitere Partner neben ihren Hausbanken benötigen. Davon sind die Finanzierungsberater im Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater .e V.“ überzeugt. Deshalb stellt der Verband seine Frühjahrstagung 2017unter das Thema „Mittelstandsfinanzierung als Zukunftssicherung“. Dabei kommen die Hausbanken und die Anbieter alternativer Finanzierungsmodelle zu Wort. Alle […]