mitmischen.de live beim»Tag der Ein- und Ausblicke 2011« am 4. September 2011

mitmischen.de live beim»Tag der Ein- und Ausblicke 2011« am   4. September 2011

Deutscher Bundestag öffnet seine Pforten / umfangreiches Programm für Besucher

Berlin, 2. September 2011. Zum Ende der parlamentarischen Sommerpause lädt der Deutsche Bundestag alle Bürgerinnen und Bürger am 4. September zwischen 9 und 20Uhr dazu ein, sich über die Arbeit des Parlamentes zu informieren und einen Blick hinter die historische Fassade zu werfen.

Mit dabei sind auch die beiden Kinder- und Jugendportale des Deutschen Bundestages kuppelkucker.de und mi

mitmischen.de erklärt»Politiker-Sprech«

Abgehobene Sprache, aber großes Interesse an Politik

Berlin, 19. August 2011. Laut einer aktuellen Umfrage von Berliner Studenten der design akademie Berlin unter Beteiligung der Friedrich-Ebert-Stiftung sind fast 60 Prozent der rund 30.000 befragten Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren der Meinung, dass Politiker absichtlich eine abgehobene Sprache sprechen. Zwei Drittel der Befragten haben Probleme, sich in den politischen Themen zurecht zu finden. Das liegt laut Umfrage nicht nur an

„Jugend und Parlament 2011″live auf mitmischen.de

Berlin, 6. Juni 2011. Live im Internet via WebTV: Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de überträgt am Dienstag, dem 7. Juni von 9 bis 14.30 Uhr die Debatte des diesjährigen Planspiels »Jugend und Parlament« live aus dem Plenarsaal.

In der gespielten Plenarsitzung diskutieren und verabschieden die 312 Jugendlichen abschließend vier Gesetzesinitiativen. Die 16- bis 20-Jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörtern die Themen Energiew

Planspiel“Jugend und Parlament 2011″live auf mitmischen.de: Neue Namen, neue Einstellung – 312 Jugendliche spielen Gesetzgebung

Berlin, 3. Juni 2011. Vom 4. bis 7. Juni 2011 ist der Deutsche Bundestag fest in der Hand von 312 Jugendlichen. Sie übernehmen für diese Zeit die Rolle von Abgeordneten, debattieren aktuelle Themen vom Rednerpult des Bundestages aus und stimmen im Plenum über Gesetze ab. Eine große Besonderheit, denn der Plenarsaal ist sonst nur den "echten" Abgeordneten vorbehalten. Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de streamt die Debatten live und begleitet da

Frischer Auftritt für mitmischen.de Jugendportal des Deutschen Bundestages im neuen Look

Berlin, 3. Mai 2011. Mit einem frischen Auftritt startet der Deutsche Bundestag sein Jugendportal mitmischen.de neu. Die Internetseite richtet sich mit aktuellen Themen aus dem Parlament und interaktiven Beteiligungsmöglichkeiten an Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 20 Jahren.

Neue Farben, intuitive Bedienbarkeit, Kommentarfunktion für alle Artikel: Der Deutsche Bundestag hat sein Jugendportal www.mitmischen.de gründlich überarbeitet. Jüngere Internetnutzer will de