Unsere Seminarempfehlung: „Mitarbeitergespräch und Zielvereinbarung“

Führungstechniken wirkungsvoll einsetzen und Teams zu Bestleistungen führen
Führungstechniken wirkungsvoll einsetzen und Teams zu Bestleistungen führen
Führungstechniken wirkungsvoll einsetzen und Teams zu Bestleistungen führen
Führungstechniken wirkungsvoll einsetzen und Teams zu Bestleistungen führen
Führungstechniken wirkungsvoll einsetzen und Teams zu Bestleistungen führen
Berlin, 30.01.2015: Wie Führungs- und Nachwuchsführungskräfte sich auf Mitarbeitergespräche vorbereiten und diese zielorientiert führen, trainieren sie im Praxisworkshop „Mitarbeitergespräche optimal führen“ der dbw akademie am 27. und 28. April 2015 in Düsseldorf unter der Leitung von Businesscoach Julia Düttmann.
Rollenspiele im Assessment-Center führen Bewerber schnell an ihre Grenzen. Johannes Stärk von Intertrainment erklärt, wie Sie bei dieser Aufgabe punkten können und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Es ist Aufgabe von Vorgesetzten, ihren Mitarbeitern Feedback zu ihrer Arbeit und zu ihrem Verhalten zu geben. Eine Feedbackkultur sichert die Qualität von Arbeit und Beziehungen.
Feedback im beruflichen Umfeld ist notwendig, um erfolgreich zu kooperieren und Konflikte frühzeitig zu erkennen zu lösen. Aber wie führt man ein erfolgreiches Feedbackgespräch?
Stabile Beziehungen und Kommunikation sind Grundvoraussetzung, damit Menschen produktiv zusammenarbeiten. Wie führt man ein erfolgreiches Feedbackgespräch?
Es geht jeden Tag darum, die sich selbst oder von Anderen gesetzten Ziele zu erreichen. Sowohl im Führungsalltag als auch Privat. 5 Tipps, die Ihren Führungsalltag leichter machen!