Die Firma Grubenblitz GmbH in Leverkusen, ein Unternehmen für Rohr- und Kanalsanierung sowie Flüssigkeitsentsorgung, schuf in den letzten drei Jahren mehr als 30 Arbeitsplätze. Außerdem investieren sie stark in die Nachwuchsförderung, sodass in diesem Jahr, nach intensiver Suche, ein Auszubildender seine Lehre als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice beginnt.
Jede achte Stelle wird heute über den Kontaktaufbau mit einem Bewerber in den sozialen Medien besetzt. In Metropolregionen ist die Zahl noch höher. Die Tendenz steigt. Gerade im Flächenland Niedersachsen können viele Unternehmen ihre Umsatzmöglichkeiten wegen Personalmangels nicht voll ausschöpfen. Dabei liegt der Grund nicht nur bei der Abwanderung von Fach- und Führungskräften in Großstädte. […]