Wie man Controlling in den Griff bekommt – Wirkungsvolle Finanz- und Steuertipps für Chefs
Ines Scholz hilft Unternehmen mit "Wie man Controlling in den Griff bekommt" dabei, den Überblick im professionellen Alltag nicht zu verlieren.
Ines Scholz hilft Unternehmen mit "Wie man Controlling in den Griff bekommt" dabei, den Überblick im professionellen Alltag nicht zu verlieren.
Marcus Bergfelder liefert allen Menschen, die andere leiten (wollen), mit "Kurzzeit.Coaching" direkt umsetzbare Hilfestellungen.
Zu viel Arbeit auf dem Schreibtisch. Zu viele Projekte am Start. Was Du jetzt brauchst, sind die selbstständigen Mitarbeiter, die Deine Entscheidungen mittragen
Carsten Jordan wirft in "KEIN JOB FÜRS EGO" einen etwas anderen (hilfreichen) Blick auf das Thema Interim Management.
Wer hätte das gedacht: Ein Virus stellt die Arbeitswelt in wenigen Monaten auf den Kopf. Das Homeoffice wird im Zuge der Pandemie bei vielen deutschen Unternehmen zum Alltag. Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer wollen auch nach Corona ihren Arbeitsplatz ins traute Heim verlagern. Zu diesem Ergebnis kommen voneinander unabhängige Studien des Bundesarbeitsministeriums und der Krankenkasse DAK.
Homeoffice – Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren
Das Arbeiten in der heimischen Umgebung
Detlev Gebhard stellt in "Führen Sie mit Herz, Verstand & Mut!" die Frage: Kann ein Buch die Führungskultur eines Unternehmens verändern?
"Leitfaden für ganzheitliches Personalmanagement" ist der Titel einer Veröffentlichung des Verbandes "Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e.V." über wirksame Personalarbeit in der Praxis.
Patrick Freudiger – reflect.transform.succeed – zeigt, wie wirkungsvolles Führen anhand von 6 Powerfragen gelingt
Markus und Caroline Müllner hilft den Lesern mit "Leadership Y" über ihr eigenes Führungsverhalten nachzudenken und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Die besten Interviewfragen zur Beurteilung der EI