Evolution der Unternehmensführung: Von der Mitarbeiterführung zur Menschenführung

Paradigmenwechsel zur Bewältigung des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels
Paradigmenwechsel zur Bewältigung des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels
Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), kann zu unüberlegten Kaufentscheidungen führen, insbesondere wenn Marketingstrategien wie künstliche Verknappung eingesetzt werden. Auch die Expert:innen der Masterclass "Erfolgreicher als Frau im Business" kennen diese Situationen, wenn die Angst etwas zu verpassen zu vorschnellen Entscheidungen führt. Doch was können wir tun, um FOMO zu überwinden und selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu können?
Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), kann zu unüberlegten Kaufentscheidungen führen, insbesondere wenn Marketingstrategien wie künstliche Verknappung eingesetzt werden. Auch die Expert:innen der Masterclass "Erfolgreicher als Frau im Business" kennen diese Situationen, wenn die Angst etwas zu verpassen zu vorschnellen Entscheidungen führt. Doch was können wir tun, um FOMO zu überwinden und selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu können?
In der heutigen Arbeitswelt sind Meetings und Verhandlungen oft geprägt von dominanten Persönlichkeiten, die das Gespräch an sich reißen. Dies kann andere verunsichern und sie daran hindern, ihre Meinung effektiv zu äußern. Mit der richtigen Strategie und Vorbereitung kann aber auch diesen Situationen die Bedrohlichkeit genommen werden.
Das Webinar "Erfolgreich als Businessfrau" richtet sich an alle, die sich in Meetings und Verhandlungen gegen dominan
In der Business-Welt, die oft von Selbstkritik und Perfektionismus geprägt ist, kann es schwer sein, sich selbst zu akzeptieren und anzunehmen. Dies erleben die Expert:innen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als Business-Frau” tagtäglich. Doch die Selbstannahme ist ein wichtiger Erfolgsfaktor – insbesondere für Frauen im Business. Mangelnde Selbstannahme kann zu Selbstzweifeln, Unsicherheit und so zu einem niedrigen Selbstwertgef
Mehr Erfolg im Business durch ein starkes Selbstvertrauen
Jeder Mensch hat das Potenzial, erfolgreich zu sein. Die Frage ist nur, wie man dieses Potenzial entfaltet. Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen können, erfolgreich zu sein, die Expert:innen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als Business-Frau” wissen aus Erfahrung: der wichtigste Faktor ist ein gutes Selbstwertgefühl und ein starkes Selbstvertrauen.
Gute Vorsätze nehmen wir uns nicht nur (aber besonders) zu Jahresbeginn vor. Häufig sind die Listen der Vorsätze lang. Gesund essen, mehr Sport, kein Netflix, eine neue Sprache lernen, endlich die Fortbildung beginnen, jeden Tag um 5 Uhr aufstehen und vieles mehr lässt sich in der Liste finden. Doch egal, ob zu Jahresbeginn oder wie jetzt zum Beginn der Fastenzeit: oft bleibt es nur beim Vorsatz und wir kommen nicht in die Umsetzung. Oder bleiben nur wenige Tage oder Wochen d
Motivierte Mitarbeiter und Persönlichkeiten werden nicht durch leere, aber schöne Worte geformt, sondern mit den richtigen Anreizen.
Mit zunehmender Verantwortung nehmen auch Druck und Erwartungshaltungen zu. Wie aus Belastung ein inspirierendes Leadership wird, zeigt der diplomierte Psychologe Thomas Eckardt mit diesem Buch.
Verantwortung im Job zu übernehmen, ist immer gefragt. Aber viel zu selten ist dir das Limit deiner eigenen Leistungsfähigkeit bewusst? Oder traust du Mitarbeitern schlichtweg zu wenig zu?