Die Mehrheit der Bundesbürger befürwortet das Verbleiben der Rekordüberschüsse im Krankenkassensystem

Aktuelle Ergebnisse des M+M Versichertenbarometers 2013
Aktuelle Ergebnisse des M+M Versichertenbarometers 2013
Servicequalität, Zukunftstrends und Lean Office: M+M auf der MEiM –
Heute wissen was morgen bewegt: 7 Trends, denen sich Ihr Unternehmen stellen muss!“
Fitness-Unternehmen bezieht auch mittleres Management in Feedbackprozesse ein
Nürnberg, 19. Juli 2012. Die Zeit nach den Sommerferien gehört bei vielen Unternehmen zu den Hauptsaisons für Mitarbeiterbefragungen. Mit einer Befragung lassen sich ein realistisches Stimmungsbild der Belegschaft sowie Ansatzpunkte zur Optimierung der Unternehmensprozesse ermitteln. Softwaregestützte Online-Befragungstools reduzieren dabei den Aufwand für die Befragung und ermöglichen es, schnell aussagekräftige Ergebnisse und Auswertungen zu gewinnen. Fü
Nürnberg, 20. Juni 2012. Erfolgreiche Feedbackbefragungen beruhen auf zwei Säulen: Sie müssen für Projektverantwortliche und Anwender so einfach und intuitiv wie möglich sein, gleichzeitig müssen Datensicherheit und Anonymität der Teilnehmer zu jedem Zeitpunkt der Befragung und Auswertung sichergestellt sein. Viele der gängigen Softwarelösungen zeigen dann Schwachstellen, wenn es zu Abweichungen vom Standardprozess kommt und beispielsweise Teilnehmer
Bürofläche und Mitarbeiterzahl in Nürnberg verdoppelt / Gesucht: JAVA-Entwickler und Projektmanager IT/HR
Stärkeres Kostenbewusstsein und Preis-Leistungs-Denken von Versicherten?
HR Flower kombiniert Flexibilität mit effizienter Automatisierung / Hochwertige HR-Feedbackprozesse online ohne Dienstleister durchführen