LICHT UND SCHATTEN BEI MISCHFONDS

– Q3 BELASTET PERFORMANCES SÄMTLICHER FONDSKATEGORIEN
– GEWINNER VOR ALLEM BEI DEFENSIVEN UND FLEXIBLEN PRODUKTEN
– ASSET STANDARD UNTERSUCHT MEHR ALS 1.300 VV-PRODUKTE
– Q3 BELASTET PERFORMANCES SÄMTLICHER FONDSKATEGORIEN
– GEWINNER VOR ALLEM BEI DEFENSIVEN UND FLEXIBLEN PRODUKTEN
– ASSET STANDARD UNTERSUCHT MEHR ALS 1.300 VV-PRODUKTE
Welche Investitionsvariante ist für wen die sinnvollere? – Finanzexperte Michael Oehme klärt auf
Mit dem PI Flexibel Plus auf den richtigen Trend setzen!
Anlagestrategen punkten im Ranking der WirtschaftsWoche
Spitze bei Sicherheit und Rendite
Diversifikation federt Verluste ab / Regionaler Diversifikationseffekt bei Aktien aktuell nicht mehr so groß / Flexible Mischfonds bieten eine aktive und zeitgemäße Asset-Allokation
Walser Privatbank Nummer eins in der Portfolioqualität
Kreativkonzept der Walser Privatbanküberzeugt Marketing-Experten
"Am Beispiel der Entwicklung von Aktien und Unternehmensanleihen wird deutlich, warum ein flexibles Multi-Asset-Portfolio für Anlagen in den Emerging Markets sehr sinnvoll ist", sagt Morgan Harting, Fondsmanager des Emerging Markets Multi-Asset Fonds von ACMBernstein.
Breit aufgestellte Mischfonds sind gut für das Depot. Denn sie ersparen Anlegern die Mühe, sich selbst um die Zusammensetzung zu kümmern. Dabei lassen sich gute Renditen erzielen – mit in der Regel geringeren Risiken als mit reinen Aktienfonds.