(Dresden, 05.08.2013) Mit Faire-Karriere.de wirbt die Signalion GmbH – A National Instruments Company als attraktiver Arbeitgeber. Die Signalion GmbH – A National Instruments Company ist seit 01.05.2011 Mitglied der Community MINTsax.de und sucht Mitarbeiter in den Kompetenzfeldern Projekt-Manager, Hochfrequenz, Entwicklungsingenieur, Hardwareentwickler, Konstrukteur, Schaltungsentwicklung, ITK, Praktikum, Bachelor, Wirtschaftsinformatiker.
Signalion bietet Ihnen: Ein spannendes Aufgabenfeld in
(Dresden, 18.02.2013) Einen essentiellen Bestandteil eines jeden Unternehmens stellen die Mitarbeiter dar. Sie fungieren als interne sowie externe Repräsentanten der Unternehmenskultur. Was das Gewinnen von gutem Fachpersonal angeht jedoch, stehen die Firmen zunehmend unter großem Druck und sind diversen Herausforderungen bei der Personalbeschaffung ausgesetzt. Mit dem demografischen Wandel haben Begrifflichkeiten wie "Bevölkerungsr&uu
Zunehmend müssen sich auch kleine und mittelständische Unternehmen dem internationalen Wettbewerb stellen. Die Globalisierung schreitet unaufhaltsam voran und stellt insbesondere den Mittelstand vor eine Menge Herausforderungen. Um diese so gut es geht zu bewältigen gibt es Mittelstandsverbände wie den Bundesverband mittelständische Wirtschaft , kurz BWMW. Dieser vertritt sämtliche Interessen von kleinen und mittel&s
Am 21. Januar 2013 war es wieder soweit: das 26. Community Training mintsax.de fand in Dresden statt. Community Manager Dr. Jörg Klukas leitete die Veranstaltung, in der Partner der Community erneut zusammen setzten, um sich über Weiterentwicklungen und gemeinsame Aktivitäten der Community und Empfehlungsplattform auszutauschen. Gastgeber war diesmal die T-Systems Multimedia Solutions GmbH, welche bereits seit 2009 aktiver Partner der Community ITsax.de ist.
(Dresden, 30.01.2013) Ein Gehaltsvergleich mit marktüblichen Gehältern ist für Unternehmen, gerade im Bereich der Personalbeschaffung, von großer Bedeutung. Ein Überblick über das Wettbewerbsfeld mithilfe von Gehaltsvergleichen ist hilfreich, um Gehaltsbandbreiten im eigenen Unternehmen entsprechend festzulegen. Aufgrund des vielfach geäußerten Wunsches der Partner, Vergütungen bzw. Gehälter im Raum Mitteldeutschla
(Dresden, 29.01.2013) Unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" fand vom 18. bis 20. Januar 2013 auf dem Messegelände in Dresden die 15. KarriereStart statt. Die Messe versteht sich als Plattform zur Präsentation der Angebote und Leistungen zu Berufsorientierung. Ein paar Tage zuvor, am 15. Januar 2013, erschien dazu die Sonderveröffentlichung "KarriereStart" der Dresdner Neueste Nachrichten. Sie liefert mit redaktioneller Bericht
(Dresden, 22.01.2013) Wie kommen die Bewerber zu ihrem Unternehmen? Wie gut ist ihr Personalmanagement? Welches sind die besten Bewerberkanäle? Interessante Aspekte in Bezug auf das Personalrecruiting. 96 teilnehmende Organisationen aus Mitteldeutschland und aus den typischen MINT Branchen mit knapp 76 Standorten aus Deutschland befragten für eine Studie seit 2010 regelmäßig ihre Bewerbenden, über welchen Kanal diese zu ihnen gefunden haben
(Dresden, 18.01.2013) Der zunehmend demografische Wandel führt dazu, dass das Thema „Fachkräftesicherung“ relativ brisant ist. Vor allem IT-ler und Ingenieure werden händeringend gesucht. Unternehmen stehen vor einer großen Herausforderung, wenn es darum geht, offene Stellen mit qualifizierten Mitarbeitern zu besetzen. Gerade mittelständische Unternehmen fürchten um ihre Zukunft. Um diesem Prozess gegen zu steuern, spielen vo
(Dresden, 18.10.2012) Das Personalmanagement hat im Laufe der Jahre große Veränderungen durchgemacht. Es hat sich dem Zeitalter des Web 2.0 angepasst, denn viele Bewerber informieren und bewerben sich heute ausschließlich über das Internet. Da stellt die Homepage eines Unternehmens natürlich einen wichtigen Bestandteil dar. Die Qualität unternehmenseigener Karriere-Seiten bestimmt gleichzeitig die Arbeitgeberattraktivität und ist
Am Mittwoch, den 30.11.2011, fand nunmehr zum vierten Mal das Pentathlon Projekt im Businesspark Dresden statt und auch die Communitys ITsax.de und MINTsax.de waren an diesem Tag mit vor Ort.