Thomas Sattelberger, der Vorstandsvorsitzende der MINT-Initiative und ehem. Personalvorstand der Deutsche Telekom AG, hat den Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK am 12.11.2012 als neuen Partner der MINT-Initiative begrüßt. Gemeinsames Ziel: Junge Menschen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu gewinnen. Dabei wurde ein DFK-Mitglied für sein Engagement ausgezeichnet.
23überregional tätige Organisationen haben sich zum Nationalen MINT-Forum zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie eine umfassende Förderung der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)über alle Lebensphasen hinweg erreichen.
04.09.2012: Mit dem Niedersachsen-Technikum geht heute die neue Reihe –Projekt des Monats– des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ online. Damit sollen gelungene Projekte und Maßnahmen der Paktpartner einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden.
Mit MINTlive bietet der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ allen Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsgebiete von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, zu erhalten. Der ab heute unter http://www.komm-mach-mint.de/MINT-Du/MINT-Podcast abrufbare zweite Podcast zeigt die angehende Physikerin Sonja bei ihrer Arbeit.
Wer für MINT begeistern will, braucht gute, aussagekräftige Fotos. Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ geht jetzt mit einer Bilddatenbank online, in der die Paktpartner sowie Journalistinnen und Journalisten Fotos für ihre MINT-Themenspecials herunterladen können. „Super Fotos“, „tolle Motivwahl“ sind die Kommentare der ersten Nutzerinnen und Nutzer.