2.500 Euro für Mädchen-Robotik-AG der Gesamtschule Hennef-West

2.500 Euro für Mädchen-Robotik-AG der Gesamtschule Hennef-West

Roboter sind nur etwas für Jungs? Mit der AG "Mädchen machen Robotik" beweist Lehrer Karsten Schraut an der Gesamtschule Hennef-West das Gegenteil. Der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS unterstützt das Schulprojekt nun mit einer Spende von 2.500 Euro.

Siegburg / Hennef, 30.10.2024. "Das Projekt "Mädchen machen Robotik" soll bereits früh die intrinsische Motivation zur Entdeckung, der Erforschung und dem Experimentieren unterstützen&q

LearnSTEM – ein innovatives Modell für den MINT-Unterricht – erreicht ersten Meilenstein

LearnSTEM – ein innovatives Modell für den MINT-Unterricht – erreicht ersten Meilenstein

Vom 29. bis zum 31.08.2023 fand das zweite Transnationale Partner Meeting des Erasmus+ Projekts mit dem Titel „LearnSTEM – Innovative Model of learning STEM in secondary schools“ an der Universität Paderborn in Deutschland statt.
Die acht Partnerorganisationen kamen zusammen, um über den ersten Abschnitt des Projektes zu sprechen. Dabei wurde der erste Meilenstein, die Entwicklung des LearnSTEM Pedagogical Model (Pädagogisches Modell) erreicht und die Partner der

GFOS-Innovationsaward zeichnet technologische Leistungen Essener Schüler*innen aus

Essen, 07.06.2023

Die wichtige Förderung im MINT-Bereich darf nicht abreißen – der akute Fachkräftemangel im IT-Bereich ist allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es Schüler*innen, die Interesse und Talent in diesem Bereich haben, schon früh zu fördern und die notwendigen Angebote und Anreize für einen Wissenstransfer zu bieten.

Der GFOS-Innovationsaward wurde vor zwölf Jahren von GFOS-Gründer Burkhard Röhrig ins Leben gerufen, um Schüle

Programmierspaß im GFOS Java Summercamp

Die wichtige Förderung im MINT-Bereich darf nicht abreißen – der akute Fachkräftemangel im IT-Bereich ist allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es Schüler*innen, die Interesse und Talent in diesem Bereich haben, schon früh zu fördern und die notwendigen Angebote und Anreize für einen Wissenstransfer zu bieten. Daher richten wir uns mit unserem Angebot an alle Essener Schüler*innen mit Interesse an der Programmiersprache Java.

Von Einsteiger*innen bis z

Die Gewinner des GFOS-Innovationsawards 2022 stehen fest

In diesem Jahr feiert der GFOS-Innovationsaward sein Jubiläum: Bereits seit zehn Jahren richtet die GFOS mbH den IT-Wettbewerb aus. Die Auszeichnung hat sich in der Metropole Ruhr als Tradition zur Förderung junger Talente im MINT-Bereich etabliert und ist der Geschäftsführung sowie dem Beirat der GFOS eine Herzensangelegenheit. Viele Essener und Mülheimer Schulen mit MINT-Schwerpunkt beteiligen sich jedes Jahr, um ihr Können unter Beweis zu stellen und an die belie

1 2 3 9