Die deutschen Mineralbrunnen haben im Jahr 2017 Mineral- und Heilwasser auf einem stabil hohen Niveau abgefüllt. Mit insgesamt 11,3 Milliarden Litern wurde der Wert des Jahres 2016 erneut erreicht. Auch der Gesamtabsatz der Branche, der sich aus den Werten für Mineralwasser, Heilwasser und Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken berechnet, entsprach mit 14,7 Milliarden Litern dem Vorjahreswert. Diese Zahlen basieren […]
Bonn, 05. Januar 2017 – Die deutschen Mineralbrunnen haben im Jahr 2016 so viel Mineral- und Heilwasser wie nie zuvor abgefüllt. Der Rekordwert von 11,3 Milliarden Litern resultiert aus einem Zuwachs von 0,8 Prozent im Vergleich zu 2015. Der Gesamtabsatz der Branche, der sich aus Mineralwasser, Heilwasser sowie Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken berechnet, stieg um 0,4 Prozent auf […]
Der heiße Sommer und der Trend zum Kauf regionaler Produkte beflügelten ein erneutes Wachstum. Vor allem Mineralwässer und Limonaden legten deutlich zu. Mit neuen Angeboten für junge Thüringer steht 2016 der Nachwuchs im Mittelpunkt des Unternehmensengagements.
Bad Peterstal-Griesbach, September 2015.
Über eine halbe Million Haushalte in Baden-Württemberg bekommen Anfang Oktober überraschend Post von Griesbacher Mineralwasser. Zu seinem 80. Jubiläum versendet das Unternehmen Postkarten mit originellen Grüßen aus seiner Heimat, dem Schwarzwald. Passend dazu finden Käufer des Mineralwassers ab Oktober ein Gratis-Set mit zehn Designer-Postkarten in jedem zweiten Kasten Griesbacher 0,75-Liter-Glasflaschen. Die betreffend
Der Brunnen belegt nach Absatzwachstum erneut mit den Marken Thüringer Waldquell und VITA COLA alle Spitzenplätze bei alkoholfreien Getränken in Thüringen. Im gesamten Betrieb wird Strom jetzt ausschließlich aus regenerativen Energien bezogen. 2015 ist das Unternehmen Premiumpartner der Landesgartenschau in seiner Heimatstadt Schmalkalden.
Sersheim/Sachsenheim, Februar 2015.
Dynamisch und mit innovativen Produkten zeigte der Mineralbrunnen alwa aus Sersheim bislang seine regionale Stärke als „Familienmarke“. Der neue Markenauftritt spielt mit deutlich mehr Emotionalität und positioniert alwa als zentrale Marke rund ums Leben.
Sachsenheim, April 2014.
Nach einem Wachstumsschub in den letzten Jahren durch die Übernahme der PRO-Gruppe (Mannheim) und der Rietenauer Mineralquellen war 2013 ein weiteres Jahr der Konsolidierung und Ertragsorientierung für die Winkels Getränke Logistik GmbH & Co. Holding KG mit Sitz in Sachsenheim.
Thüringer Waldquell erzielte trotz ungünstiger Wetter- und Marktbedingungen auch 2013 einen positiven Jahresabschluss. Das Energiesparprogramm des Unternehmens wurde konsequent fortgeführt. In der Logistik sind nun solarbetriebene Gabelstapler im Einsatz.
Seit 40 Jahren existiert die Marke alwa für Mineralwasser. Zum diesjährigen Jubiläum schaltet das Unternehmen eine Kampagne mit Retro-Plakatmotiv, Funkspot, Gewinnspiel und Prämien im Stil der 70er Jahre.
Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH verteidigte im abgelaufenen Geschäftsjahr ihre Spitzenposition in der ostdeutschen Brunnenindustrie. Das Unternehmen konnte seinen Absatz um 1,3 Millionen Liter auf knapp 170 Millionen Liter Getränke steigern. Im gleichen Zeitraum stieg der Umsatz überproportional um 3,3 Prozent auf knapp 50 Millionen Euro. Damit zählt der Brunnenbetrieb mit seinen derzeit 210 Mitarbeitern zu den absatz- und umsatzstärksten Mineralbrunnen in Ostdeutsch