Goldaktien als Gelegenheit

Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nämlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen Goldmünzen gekauft. Dies sind immerhin 12 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dabei gingen mehr Goldmünzen als Goldbarren über die Ladentheke. […]

Goldaktien als Gelegenheit

Goldaktien als Gelegenheit

Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nämlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen Goldmünzen gekauft. Dies sind immerhin 12 Prozent […]

Schulden weltweit – gut für den Goldpreis

Sollte eine neue Bankenrettung nötig sein, dürfte sich freuen, wer auf Gold gesetzt hat. Die Schulden der USA belaufen sich heute auf mehr als das Doppelte als im Jahr 2008, als die US-Investmentbank Lehmann pleite ging. In Deutschland sitzen wir auf einem Schuldenberg von aktuell knapp zwei Billionen Euro. Diese Last abzubauen dürfte angesichts steigender […]

Schulden weltweit – gut für den Goldpreis

Schulden weltweit – gut für den Goldpreis

Die Schulden der USA belaufen sich heute auf mehr als das Doppelte als im Jahr 2008, als die US-Investmentbank Lehmann pleite ging. In Deutschland sitzen wir auf einem Schuldenberg von aktuell knapp zwei Billionen Euro. Diese Last abzubauen dürfte angesichts steigender Zinsen unmöglich sein. Daher beurteilen manche die jetzige Lage noch problematischer als sie 2007/2008 […]

Gold günstig im Oktober

Durchschnittlich verlor der Goldpreis im Oktober 0,28 Prozent. Nur der März und der Juni schneiden schlechter ab. In den letzten 47 Jahren brachte es der Oktober nur 22 mal zu einem Plus. Besonders schlecht stand es um das Edelmetall im Oktober 2008 – sicher allen noch in Erinnerung. Denn im September kam es zur Pleite […]

Gold günstig im Oktober

Gold günstig im Oktober

Durchschnittlich verlor der Goldpreis im Oktober 0,28 Prozent. Nur der März und der Juni schneiden schlechter ab. In den letzten 47 Jahren brachte es der Oktober nur 22 mal zu einem Plus. Besonders schlecht stand es um das Edelmetall im Oktober 2008 – sicher allen noch in Erinnerung. Denn im September kam es zur Pleite […]

Russen lieben Gold

Elvira Nabiullina, seit 2013 Zentralbankchefin von Russland setzt auf Reserve-Diversifizierung. Nur Gold bietet umfassenden Schutz vor rechtlichen und politischen Risiken. Und Gold ist eines der effektivsten Anlagevermögen auf längere Sicht. In den letzten zehn Jahren kamen mehr als 1.250 Tonnen Gold zu den Goldreserven der Zentralbank hinzu. Insgesamt sollen nun 1.700 Tonnen Gold im Eigentum […]

Russen lieben Gold

Russen lieben Gold

Elvira Nabiullina, seit 2013 Zentralbankchefin von Russland setzt auf Reserve-Diversifizierung. Nur Gold bietet umfassenden Schutz vor rechtlichen und politischen Risiken. Und Gold ist eines der effektivsten Anlagevermögen auf längere Sicht. In den letzten zehn Jahren kamen mehr als 1.250 Tonnen Gold zu den Goldreserven der Zentralbank hinzu. Insgesamt sollen nun 1.700 Tonnen Gold im Eigentum […]

Indischer Goldhunger

Wie das indische Handelsministerium berichtete, wurde Gold im Wert von 15,24 Milliarden US-Dollar in den fünf Monaten (April bis August ) importiert. Dies entspricht in etwa 11,6 Millionen Unzen Feingold beziehungsweise 361 Tonnen. Der Goldhunger der Inder ist also ungebremst. Das Gold kam vermehrt aus Indonesien. Nachdem die Importe aus Südkorea stark angestiegen waren, wurden […]

Indischer Goldhunger

Indischer Goldhunger

Offizielle Zahlen aus Indien bestätigen es, das Land hat von April bis August des laufenden Jahres bereits dreimal soviel Gold eingeführt als im Vorjahr. Wie das indische Handelsministerium berichtete, wurde Gold im Wert von 15,24 Milliarden US-Dollar in den fünf Monaten (April bis August ) importiert. Dies entspricht in etwa 11,6 Millionen Unzen Feingold beziehungsweise […]

1 3 4 5 6 7 18