Fissions Bohrungen erweitern neues Gebiet und Inca One Insiderverkauf

Fission setzt beschleunigtes Wachstum auf ,Patterson Lake South‘ fort und Verwirrung bei Inca One Anlegern über den ,gypsy swap‘.
Fission setzt beschleunigtes Wachstum auf ,Patterson Lake South‘ fort und Verwirrung bei Inca One Anlegern über den ,gypsy swap‘.
Zu Zeiten nicht gut laufender Rohstoffmärkte ist das Lohnmühlenverfahren gerade wegen seiner hohen ,Cash Flow‘-Marge sowie forcierten ,Ramp-Ups‘ attraktiv.
Sowohl Inca One als auch Klondex Mines trotzen der schwäche an den Rohstoffmärkten.
Aufgrund oxidischer und sulfidischer Mineralressourcen konnte Altona die ,Turkey Creek‘-Lagerstätte signifikant erhöhen. Pershing gab ebenfalls erfreuliche Bohrergebnisse bekannt, wo in nur geringer Tiefe sehr hochgradige Abschnitte geschnitten wurden.
Einen Produktionsanstieg um fast 5 % gegenüber dem ersten Quartal konnte der kanadische Goldproduzent Caledonia Mining zu Beginn dieser Woche vermelden. Auch der US-Edelmetallexplorer Pershing Gold hatte positives zu berichten und ist mit der Verkündung einer deutlichen Ressourcensteigerung in seinen ersten Handelstag an der US-Technologiebörse NASDAQ gestartet.
„Die höherwertige Notierung bedeutet einen Hauptmeilenstein für Pershing Gold“, so dessen Präsident, CEO und ‚Executive Chairman‘ Stephen Alfers.
Der Rückgang reflektiert die negative Stimmung im Bergbausektor, sowie auch fallende Notierungen beim Goldpreis wieder.
Für die bisherigen Pershing-Aktionäre bedeutet dies, dass sich die Zahl der von ihnen gehaltenen Aktien zum genannten Stichtag automatisch auf ein Achtzehntel verringert.
In der Zeit zwischen dem 08. April und 02. Juni 2015 konnten aus 3.042 Tonnen Erzmaterial 2.144 Unzen Gold und 2.392 Unzen Silbe gewonnen werden.
Die Notierung gibt Inca One Zugang zum Latin America Integrated Market ("MILA"), Lateinamerikas größter Aktienhandelsplattform.