PEAG Personaldebatte zum Frühstück – „Der Mindestlohn ? eine erste Bilanz“
SPD-Fraktionsvize Dr. Carola Reimann und ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte diskutierten über die Auswirkungen des Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft.
SPD-Fraktionsvize Dr. Carola Reimann und ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte diskutierten über die Auswirkungen des Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft.
Sparen Sie bis zu 40% durch die Reduzierung des Arbeitgeberanteils an der Sozialversicherung durch die Nutzung staatlicher Fördermöglichkeiten.
Masseure und Physiotherapeuten ? Berufsgruppen zwischen den Mühlsteinen
Kaum etwas ist so sehr in Bewegung wie das Steuerrecht. Ständig gibt es neue Verordnungen und Gesetze, die es dem Laien fast unmöglich machen, alles zu durchschauen. Eines dieser Gesetze, die weitreichende Konsequenzen haben, ist die Neuregelung zum Mindestlohn, die in vielen Teilen auch noch nicht feinjustiert ist.
Das Rheiner Steuerberatungsbüro Dräger, Käscher, Fazlic gibt in seinem Newsletter März wichtige Hinweise zu diesem.
Der seit Anfang des Jahres geltende Mindestlohn bürgt auch Gefahren – Michael Oehme klärt auf
SPD-Bundestagsabgeordneter Özdemir und Arbeitsrechtler Prof. von Steinau diskutierten den Reformbedarf im deutschen Arbeitsrecht.
Masseure und Physiotherapeuten ? Berufsgruppen zwischen den Mühlsteinen
Das Mindestlohngesetz stellt neue Anforderungen an Unternehmen – die Pflicht zur Zeiterfassung. Vor allem kleinere Unternehmen im Dienstleistungsbereich sind aufgefordert schnell zu handeln. Eine webbasierte Lösung in der Cloud bietet viele Vorteile, ist günstig und kann sofort gestartet werden. fx-project bietet für KMUs eine praktische und effektive Möglichkeit der Zeiterfassung, die jederzeit um weitere Funktionen ergänzt werden kann.
Oxfam warnt: „Soziale Ungleichheit wächst schockierend schnell"
Dr. Hans-Jürgen Völz (BVMW) und Robert Koepcke (US-Botschaft) diskutierten zu TTIP