(Mynewsdesk) Je länger die Debatte um die Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln ? allen voran Moria auf Lesbos ? weitergeht, desto länger müssen tausende Kinder dort unter schrecklichen Bedingungen ausharren. Wie schlimm es in den Camps zugeht, weiß Popi Gkliva. Sie ist die Leiterin eines SOS-Nothilfe-Projekts für Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos und beschreibt anlässlich des Welt
Wer direkt nach der Schule eine Ausbildung beginnt, ist häufig noch keine 18 Jahre alt. Für diese Azubis gelten einige besondere Regeln. Was Minderjährige vor dem Start in eine Ausbildung wissen sollten, fasst Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), zusammen. Arbeitsvertrag mit Mamas Unterschrift? Der Stolz ist groß, wenn Jugendliche ihren ersten […]
Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimat, um Sicherheit und Schutz vor Kriegen und Unruhen zu finden. Viele der Flüchtlinge sind Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern oder andere erwachsene Bezugspersonen in Deutschland ankommen. "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Allein auf dem Weg in eine bessere Zukunft" (http://www.grin.com/de/e-book/317443/) ist ein neuer Sammelband, der diese Thematik sowohl aus rechtlicher als auch aus pädagogischer Perspektive
Finanzerziehung für den Nachwuchs ein Jugendgirokonto ist ein sicherer Parkplatz fürs Taschengeld. Alle Informationen für Eltern ab sofort im Vergleich.info Ratgeber>>