In Werbespots und Imagevideos von Ehrmann sind glückliche Kühe auf grünen Wiesen zu sehen. Diese Bilderbuch-Romantik hat mit der Realität nicht viel zu tun. ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro)
-Der "Karriereweg Milchwirtschaft" erläutert Berufsmöglichkeiten in der Branche der Milchverarbeitung
-Weiterbildungsmöglichkeiten zum Bachelor Professional: Molkereimeister:in, Staatlich geprüfte:r Techniker:in für Milchwirtschaft & Molkereiwesen und Milchwirtschaftliche:r Labormeister:in
-Studiengänge der Milch- und Molkereiwirtschaft in Hannover und Kiel
19.04.2023, Düsseldorf.
26,8 kg Milch produziert eine Kuh in Deutschland durchschnittlic
Vancouver (British Columbia), 6. Juli 2018 EnWave Corporation (TSX-V: ENW, FSE: E4U) („EnWave“ oder das „Unternehmen“ – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=297852) meldete heute, dass es ein kommerzielles, gebührenpflichtiges Lizenzabkommen (die „Lizenz“) mit Arla Foods („Arla“), dem weltweit größten Hersteller von biologischen Molkereiprodukten und einem Innovationsführer, unterzeichnet hat. Im Rahmen der Lizenz hat Arla eine Bestellung für eine kleine […]
Das Essens-reiche, ruhmlose Ende des Phallus und die unvermeidbare Bedeutungslosigkeit der Männlichkeit. Wie weibliche Hormone in der Nahrung den Mann feminisieren und über seine sexuelle Orientierung mitentscheiden
Am 1. Oktober ist wie in jedem Jahr Weltvegetariertag, an dem Vegetarier für ihre Ernährungsform – also keinen Verzehr von Leichen – werben. Anderweitige Verwendung (wie etwa der Haut, Haare, Federn usw. der Ermordeten für Kleidung und andere Gebrauchsgegenstände) oder auch den Konsum von Honig, Eiern oder Milchprodukten betrifft dies, da Vegetarismus nichts anderes ist als eine bestimmte Ernährungsform, nicht.
Erstmals gibt es jetzt ein Buch, das hilft, ältere Kinder abzustillen. Ein wichtiges Thema. Mütter, Hebammen und immer mehr Medien wissen: Zahlreiche Babys entwickeln sich zum "kleinen Milchvampir".
Aretsried, 3. Februar 2016. Alles neu oder was? Ab sofort ist die neue Webseite der Molkerei Müller unter www.muellermilch.de zu erreichen. Mit ihr macht die Molkerei Platz für einen "kuh-len" interaktiven Onlineauftritt. Besucher erwartet Spaßiges rund um das Thema Milch und Kuh sowie Informatives zu allen Müller-Produkten. Mit Rubriken wie "Milch & mehr" oder "Spaß oder was?" lässt die responsive Internetseite keine Fragen zur A