Welche Fördermittel können Einzelunternehmer beantragen?

Die Unternehmer Academy berät
Die Unternehmer Academy berät
Die Unternehmer Academy berät
Erstmals hat die VICTRESS Initiative e. V. den vom Kölner Sprachdienstleister Lingua-World gestifteten Fusion-Award an eine Frau mit Migrationshintergrund vergeben. Preisträgerin ist die aus der Türkei stammende Zeynep Babadagi-Hardt, die sich mit ihrem interkulturellen Pflegedienst gegen die Verlegerin Dr. Kasia Mol-Wolf und die Modedesignerin Leyla Piedayesh durchsetzen konnte.
Junge Menschen mit Migrationshintergrund müssen bei Bewerbungen gegen Vorurteile ankämpfen
In der Gruppe der Senioren steigt der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund. Ihr Altwerden in der Fremde stellt Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen und Pflegedienste vor neue Herausforderungen. Im Dialog mit dem Pflegepersonal kann es leicht zu schwerwiegenden Missverständnissen kommen.
Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. bietet in Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Volmarstein und der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop
Arbeitssuchenden Akademiker/-innen mit Migrationsgeschichte eröffnet sich eine neue Berufsperspektive als Erzieher/-in
Mit einer international anerkannten Sprachprüfung sowie einer feierlichen Abschlussveranstaltung endete im September 2011 für 21 Teilnehmer/-innen aus ganz NRW der erste Teil eines landesweit einmaligen Pilotprojekts, im Rahmen dessen Akademiker/-innen mit Migrationshintergrund eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/m Erzieher/-in erwerben können.
Wiesbaden (wnorg) – Die Zahl ausländischer Bürger in Deutschland steigt. Das sind Bürger, die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben, und nicht zu verwechseln sind mit den deutschen Bürgern mit Migrationshintergrund. Die Ausländer in Deutschland kommen aus 188 verschiedenen Staaten.
Am Jahresende 2010 lebten insgesamt rund 6,75 Millionen Personen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit in Deutschland. Dies teilt das Statistische Bunde
Die musischen Fächer und damit auch das Theaterspielen, bei dem im Idealfall verschiedene musische Disziplinen zusammenkommen, wirken sich grundsätzlich positiv auf die schulische und die persönliche Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen aus, gleich welchen Bildungs- oder Schulniveaus – ein Interview dazu mit der Schauspielerin Daniela März und Siegfried Steiger: