rbb-exklusiv: Heil zu Fachkräftemangel: „Wir werden die bürokratischen Hürden weghauen“

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eine Strategie im Umgang mit dem Fachkräftemangel in Deutschland gefordert. Um das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz mit Leben zu füllen, müsse dieses jetzt erarbeitet und umgesetzt werden, sagte er am Montag im Inforadio vom rbb: „Wir haben das Handwerk heute Abend am Tisch. Wir wollen mit denen besprechen, auf welche Länder wir uns […]

Identitätspolitik: Irrwege und Auswege – Von der zerrütteten Zivilgesellschaft zurück zur Zukunft

Identitätspolitik spaltet unsere Gesellschaft, sie bedroht unsere Freiheit, macht uns blind für die Herausforderungen der Zukunft und lässt uns handlungsunfähig zurück. Warum ist das so? Und vor allem: Was ist daher zu tun? Die Analyse von Dr. Rüdiger H. Rimpler in seinem aktuellen Werk „Identitätspolitik: Irrwege und Auswege“ geht neue Wege, indem sie Identitätspolitik nicht […]

Erste internationale „Virtuelle Karrieremesse“ – Brandenburg wirbt im Ausland um Fachkräfte

Brandenburg geht bei der Rekrutierung von Fachkräften neue Wege: Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) richtet ihre heute startende „Virtuelle Karrieremesse“ erstmals international aus. Bis zum 21. November werden 25 Brandenburger Unternehmen bei der Ansprache von Fachkräften im Ausland unterstützt. „Die Nachfrage der Brandenburger Wirtschaft nach Fachkräften ist nicht ausschließlich im eigenen Land zu decken. Wir müssen […]

Warken/Throm: Bund steht zu seiner Verantwortung bei Integrationkosten

Bundestag beschließt Entlastung für Länder und Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen Der Bundestag hat in seiner heutigen Sitzung das „Gesetz der Bundesregierung zur Beteiligung des Bundes an den Integrationskosten der Länder und Kommunen in den Jahren 2020 und 2021″ beschlossen. Hierzu erklären die Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nina Warken, und der zuständige Berichterstatter Alexander Throm: […]

Fall Miri: Gesetze werden nur lückenhaft vollzogen

„Auch wenn der Fall Miri ein Extremfall ist und es sich um Clan-Kriminalität handelt, verdeutlich er doch geradezu klassisch, dass Gesetze erkennbar nur lückenhaft vollzogen werden“, sagt dbb Landesbundvorsitzender Heini Schmitt. Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass ein durchaus nennenswerter Teil der mühsam abgeschobenen Personen zum Teil nach kurzer Zeit wieder bei uns ist. Im öffentlichen […]

Frauen mit Fluchthintergrund erreicht man am bestenüber ihre Kinder / Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen des BMFSFJ legt Gutachten vor (FOTO)

Frauen mit Fluchthintergrund erreicht man am bestenüber ihre Kinder / Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen des BMFSFJ legt Gutachten vor (FOTO)

Während die Migration nach Deutschland seit 2015 anfangs von jungen, alleinreisenden Männern dominiert wurde, sind zunehmend auch Frauen, zumeist mit ihren Partnern und Kindern, zugezogen. Dies geht aus einem Gutachten zur Familiensituation von Geflüchteten hervor, das der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen dem Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) vorgelegt hat. Das Gutachten mit dem Titel „Familien mit Fluchthintergrund: Aktuelle […]

Migration oder die Folgen jahrelanger kolonialer Gehirnwäsche?

Migration oder die Folgen jahrelanger kolonialer Gehirnwäsche?

Migration ist ein weltweites Phänomen und ein Grundrecht Was Afrika anbelangt, erleben wir eine dynamische Mobilität sowohl innerhalb als auch außerhalb dieses Kontinents. Politiker, NGOs und verschiedene Studien sind sich einig, dass die Hauptursache für Jugendmigration Armut sei, welche durch mehrere Faktoren wie Instabilität der politischen Regime, Naturkatastrophen usw. verursacht wird. Ist Armut tatsächlich die […]

GP-Migrationskonferenz 2019 – „Jobs oder Migration“ / 20 führende Köpfe aus Afrika und Europa entwickeln Ideen für faire Migration (FOTO)

GP-Migrationskonferenz 2019 – „Jobs oder Migration“ / 20 führende Köpfe aus Afrika und Europa entwickeln Ideen für faire Migration (FOTO)

„Wir brauchen einen –African Dream–. Mit Zäunen allein, mit stärkerem Schutz der Außengrenzen können wir auf Dauer nichts ausrichten.“, sagt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. In der europäischen Öffentlichkeit sind viele Fakten zu Migration nicht bekannt. Die Vorurteile hindern Europa daran Chancen zu nutzen und gemeinsam mit dem Nachbarkontinent Afrika Lösungen zu gestalten. Das ist ein zentrales […]

(Ergänzung: Integrationsgesetz: Keine Zweifel an Vereinbarkeit mit der Verfassung)

Bitte beachten Sie, dass die Meldung um ein Zitat im letzten Absatz erweitert wurde. Er folgt die ergänzte Pressemitteilung. Das Bayrische Integrationsgesetz auf dem Prüfstand: Morgen beschäftigt sich der Bayerische Verfassungsgerichtshof mit der Frage, ob das Gesetz, das nach 20-stündiger Debatte mit der Mehrheit der CSU-Fraktion im Dezember 2016 verabschiedet wurde, verfassungskonform ist. Dagegen geklagt […]

Integrationsgesetz: Keine Zweifel an Vereinbarkeit mit der Verfassung

Das Bayrische Integrationsgesetz auf dem Prüfstand: Morgen beschäftigt sich der Bayerische Verfassungsgerichtshof mit der Frage, ob das Gesetz, das nach 20-stündiger Debatte mit der Mehrheit der CSU-Fraktion im Dezember 2016 verabschiedet wurde, verfassungskonform ist. Dagegen geklagt hatten die Fraktionen von SPD und Grüne. In der Klageerwiderung stellt die CSU-Fraktion klar, dass sie keinerlei Anhaltspunkte dafür […]

1 7 8 9 10 11 57