ARITHNEA launcht Migrationslösung von FirstSpirit 4.2 auf 5.0

ARITHNEA launcht Migrationslösung von FirstSpirit 4.2 auf 5.0

Die Migration auf FirstSpirit 5.0 bietet den Nutzern der Version 4 viele Vorteile, erfordert aber auch einige teils manuelle Arbeitsschritte, um die neuen Funktionalitäten uneingeschränkt nutzen zu können. Durch die Teilautomatisierung mit dem auf dem e-Spirit Kundentag am 14. und 15. November 2013 in Köln vorgestellten FirstSpirit 5.0 Migration Kit der ARITHNEA GmbH kann zunächst der Migrationsaufwand besser eingeschätzt und anschließend erheblich gesenkt wer

Integration statt Diskriminierung / Die Altenpflegeausbildung bei Campus Berufsbildung e. V.

Seit 2010 wird an der Berufsfachschule für
Altenpflege bei Campus Berufsbildung e. V. ein neues Konzept
umgesetzt, das die besonderen Lernbedingungen von Migranten
berücksichtigt.

Wir haben mit einigen der Auszubildenden gesprochen:

Amede S. aus der Elfenbeinküste erzählte uns, wie er durch den
Krieg im eigenen Land zum Leben im Exil gezwungen wurde. Immer wieder
reiste er als Bildhauer nach Europa, um seine Produkte zu verkaufen.
Seit dem Ausbruch des Krieges ka

ZDF-Politbarometer Oktober 2013 / Große Koalition am besten geeignet, Deutschlands Probleme zu lösen / Massiver Ansehensverlust der katholischen Kirche durch Limburger Bischof (BILD)

ZDF-Politbarometer Oktober 2013 / Große Koalition am besten geeignet, Deutschlands Probleme zu lösen / Massiver Ansehensverlust der katholischen Kirche durch Limburger Bischof (BILD)

61 Prozent aller Befragten halten eine große Koalition aus CDU/CSU
und SPD für am ehesten geeignet, die anstehenden Probleme in
Deutschland zu lösen. Das sehen nicht nur Mehrheiten der Anhänger von
CDU/CSU (76 Prozent) und SPD (67 Prozent) so, sondern auch 64 Prozent
derjenigen der AfD. Bei den Anhängern der Grünen sind es 44 Prozent,
die diese Auffassung teilen, bei den Anhängern der Piraten allerdings
nur 27 Prozent und bei denen der Linke 21 Prozent.

ZDF zeigt, wie man Deutscher wird/ Dokumentarfilm begleitet Teilnehmer eines Integrationskurses (BILD)

ZDF zeigt, wie man Deutscher wird/
Dokumentarfilm begleitet Teilnehmer eines Integrationskurses (BILD)

Das ZDF zeigt am Montag, 14. Oktober 2013, 0.05 Uhr, den
Dokumentarfilm "Werden Sie Deutscher" von Britt Beyer als
TV-Erstaufführung. Der Film begleitet Teilnehmer eines
Integrationskurses, die lernen sollen, wie man ein guter Deutscher
wird. Er konfrontiert die Alltagserfahrungen der Teilnehmer aus 15
Ländern mit dem Bild, das Deutschland in den Lehrmaterialien von sich
selbst entwirft, und lässt dabei auch langjährige Deutsche zweifeln:
Wie wird man ein