Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt
Estrel Berlin veranstaltet am 24. November Arbeitgeberforum zur Integration Geflüchteter
Estrel Berlin veranstaltet am 24. November Arbeitgeberforum zur Integration Geflüchteter
KIN-Lebensmittelinstitut startet Pilotprojekt / Praktikumsplätze gesucht
Zweite Jobbörse findet am 25. Januar 2017 im Estrel Berlin statt / Würdigung durch Bundespräsident Joachim Gauck
Es geht darum, Menschen nach der Flucht ein menschenwürdiges Dasein in Deutschland zu ermöglichen – aber unterprivilegierten Deutschen auch!
Kosovarisches Team aus München gewinnt MoneyGram-Fußballturnier
– 12 internationale Teams messen sich auf dem Gelände der Eintracht Frankfurt
– Sport- und Kulturfest begeistert Zuschauer und Besucher
– Team #Notorassismus aus München gewinnt Siegprämie von 1.000 EURO – MoneyGram spendet gleiche Summe dem Aktion Deutschland Hilft e.V.
– Einfaches, sicheres und zuverlässigesÜberweisen von Handy-Prepaid-Guthaben und Geldbeträgen ins Ausland- Großer Zuspruch der in Deutschland lebenden Migranten, um Geld in die Heimat zu schicken- Stärkster Markt ist Deutschland
Nationalitäten treffen sich auf dem Fußballplatz
• MoneyGram vereint 12 internationale Teams aus ganz Deutschland
• Eintracht Frankfurt stellt den Spielort für den Finalspieltag der Vorrundensieger
• Kulturfest für die ganze Familie mit Performance von Eko Fresh und Ali As
Wie kann die berufliche Integration von Geflüchteten und Migranten rasch gelingen?
Die Frage, wie tausende junger Migranten in Deutschland integriert werden können, beschäftigt Politik und Gesellschaft.
Wir müssen Sprachbarrieren überwinden und uns gegenseitig kennenlernen, dachte sich der Verein lifenotes e.V. und startete das bundesweite Projekt WeSpeakMusic. Mit Musik kennen Vereinsvorstand Ron Traub und sein Team sich aus, denn seit Jahren werden lifenotes Musikprojekte in vielen sozialen Bereichen sehr erfolgreich eingesetzt.
Die Idee ist, Migranten u
Rüdiger Wenke entführt uns in seinem Buch "Der Migrant" in das Leben eines jungen Muslims auf der Flucht.