Ausrede Fachkräftemangel

Ein Kommentar der wu personal GmbH
Ein Kommentar der wu personal GmbH
St.Gallen, 02.08.2017. In dieser Woche macht Kommunikationsexperte Michael Oehme auf ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aufmerksam, welches die geltenden EU-Asylregeln bestätigt. So entschieden die Luxemburger Richter, dass Abweichungen von diesem Gesetz während der Flüchtlingskrise 2015 trotz der Ausnahmesituation in Ländern wie Kroatien nicht zulässig seien. „Während der Flüchtlingswelle im Spätsommer 2015 sind viele Migranten […]
Eine gelungene Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft hängt stark davon ab, ob Menschen, die vor Krieg und Leid nach Deutschland geflüchtet sind, eine echte berufliche Perspektive erhalten. Mit den Bildungspatenschaften im Sponsorenprogramm bietet die GFN AG den Mitgliedern der Mannheimer Runde e.V. die Möglichkeit für wirksames soziales Engagement. Die Sponsoren der Mannheimer Runde übernehmen […]
Projekt „MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV)“ bietet Know-how und Chancen Dieses kostenfreie Angebot für eine ausgewählte Unternehmergruppe war in den vergangenen zwei Jahren in Frankfurt sehr erfolgreich. Nun wird „MUV“ mit seinen Fortbildungs- und Qualifizierungsbausteinen in Hanau und Umgebung angeboten. Dabei unterstützen erfahrene Unternehmensleitungen und Fachleute den Informationsaustausch in Netzwerken, die besonders Unternehmen mit Blick auf […]
Weltweit sind um die 60 Millionen Menschen auf der Flucht. In der Menschengeschichte ist dies in diesem Ausmaß bisher noch nie geschehen. Durch die neue Völkerwanderung entstehen große Probleme für die Herkunfts-, Transit- und Zielländer, wie Deutschland. Doch anstatt Fluchtursachen nachhaltig zu bekämpfen, verstärkt die Bundesregierung das Problem: Ihre Willkommenspolitik sendet den Migranten falsche Versprechen […]
(Köln/Rodenkirchen) Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern ist besorgt über die Zunahme von Obdachlosigkeit in Köln, und dass über die Hintergründe der Personen so wenig bekannt ist: „Laut dem Sozialdienst Katholischer Frauen führt der knappe Wohnraum in Köln ungewollt zu einer Konkurrenz von Obdachlosen und Flüchtlingen. Das haben wir FREIEN WÄHLER in der Bezirksvertretung […]
Wie das Berliner Bildungsprojekt "Erwachsenengerechte Ausbildung" (EGA) Arbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund eine neue Perspektive gibt
Wie das Berliner Bildungsprojekt „Erwachsenengerechte Ausbildung“ (EGA) Arbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund eine neue Perspektive gibt Raúl de Val Núñez ist 33 Jahre alt und auf dem besten Weg, eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker abzuschließen. Sein Ziel: Sich ein besseres Leben in Deutschland ermöglichen. Der gebürtige Spanier sah in seiner Heimat keine berufliche Perspektive mehr und […]
Der IQ-Netzwerk-Leitfaden für brandenburgische KMU "Fachkräftesicherung durch internationale Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in meinem Betrieb – Wie geht das?" ist erschienen.
DRP – Doreen Remke Personal startet mit Coachingangeboten für Asylsuchende und Migranten