NPL Select Vertriebs GmbH: Deutsche Baufirmen boomen – Notleidende Kredite hiervon unberührt

Wiesbaden, 27.01.2014. Trotz äußerst schlechter Witterungsbedingungen in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres kann die deutsche Bauindustrie auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 verweisen. Diese positive Tendenz soll sich fortsetzen, womit ein Boom ausgelöst würde, wie ihn in die Bauwirtschaft zuletzt vor zwei Jahrzehnten kannte. Heiko Stiepelmann, Vize Chef des Hauptverbandes der Bauindustrie, hält Umsatzsteigerungen von drei bis vi

Michael Oehme: „KMB“ verändert Münchens Immobilienmarkt

St. Gallen, 11.12.2013. Keine Stadt hat in den letzten Jahren eine derartige Preissteigerung bei Kauf- und Mietpreisen erlebt wie München. Nun geht es darum, bezahlbare Mietwohnungen zu bauen.

Die bayerische Hauptstadt verkauft in Zukunft einen Teil ihrer Flächen ausschließlich an Investoren, die bezahlbare Wohnungen bauen. Vor allem für Menschen mit mittlerem Einkommen wird es nämlich immer schwerer eine erschwingliche Wohnung zu finden – diese Menschen sollen von dem

MCM Investor Management AG: Die Immobilienwirtschaft der Koalition

Magdeburg, 05.12.2013. Im Koalitionsvertrag der SPD und CDU/CSU spielt auch das Thema Wohnen und Immobilien eine große, entscheidende Rolle. Wohnen soll nämlich auch in den inneren Bezirken der Großstädte bezahlbar bleiben.

Der schwaz-rote Koalitionsvertrag findet nicht nur Befürworter. Grünen-Bundestagsabgeordneter Christian Kühn kritisiert die Immobilienwirtschaft der Parteien und die Immobilienlobby im Allgemeinen. Es scheint als würden alle Punkte

Eigenbedarfskündigung zugunsten Familienangehöriger

Eigenbedarfskündigung: Der Wohnbedarf eines Schwagers des Vermieters kann Eigenbedarf zumindest dann begründen, wenn ein besonders enger Kontakt besteht
(BGH, Beschluss vom 03. März 2009 – VIII ZR 247/08 -, juris) Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Ausgangslage

Gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB kann der Vermieter das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs unter anderem dann kündigen, wenn er

MCM Investor Management AG: Was sich junge Menschen vom Immobilienmarkt erhoffen

Magdeburg, 12.08.2013. Viele junge Menschen träumen bereits jetzt von einer eigenen Immobilie. Laut einer GFK-Umfrage würden die meisten am liebsten in einem eigenen Haus in dörflichem Umfeld in der Nähe einer Stadt wohnen. Insgesamt 79 Prozent sind mit ihrer Wohnsituation derzeit sehr bzw. eher zufrieden. Ein Leben in rein ländlicher Umgebung strebt fast ein Viertel an; weitere 27 Prozent wollen in einem Dorf in der Nähe einer mittleren Stadt oder Großstadt w

Mängel der Mietsache

Grundsätzlich kann der Mieter vom Vermieter vorab die Kosten für die Beseitigung der Mängel verlangen. Dies gilt allerdings nur für solche Maßnahmen, die zur Mängelbeseitigung auch geeignet sind. BGH, Urteil vom 21. April 2010 – VIII ZR 131/09 -, juris, Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin

Ausgangslage:

Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann der Mieter gemäß § 536a