Home » Artikel mit den folgenden Schlagworten» mietrecht(Seite 32)
von Presse am 29. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu häufigen Irrtümern beim Abschluss eines Wohnungsmietvertrages (Form, Ehegatten/Lebenspartner/Wohngemeinschaft,Übergabeprotokoll, Befristung)
von Presse am 29. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einer jüngeren Entscheidung (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.5.2009, Az. 10 O 2/09) bestätigt, dass im Gewerberaummietrecht die Höhe der Kaution grundsätzlich nicht beschränkt ist.
von Presse am 29. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
In einem Urteil vom 13. Oktober 2010 hat der Bundesgerichtshof die Rechte der Mieter bei Eigenbedarfskündigungen gestärkt.
von Presse am 28. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
Wann ist die Schriftform gewahrt? Ist eine vorzeitige Kündigung des befristeten Gewerbemietvertrages möglich?
von Presse am 23. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
Bislang war offen, ob der Samstag bei der Berechnung des Zeitraums, innerhalb dessen die Miete gezahlt werden muss, mitberechnet werden muss.
von Presse am 23. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
Neben der Wohngegend ist die Größe der Wohnung die wohl wichtigste Grundlage für einen Mietinteressenten, sich für eine Wohnung zu entscheiden.
von Presse am 23. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
Derzeit steigen in Berlin die Mieten.
von Presse am 20. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
von Presse am 15. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Attila Fodor, Berlin
von Presse am 14. September 2011
Berlin , Bilder , Politik
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin