Die Rechte des Mieters und Vermieters

Schadstoffen und Schimmelbildung in Gewerberäumen: Wann ist die Mietsache mangelhaft?
Schadstoffen und Schimmelbildung in Gewerberäumen: Wann ist die Mietsache mangelhaft?
Die Rechte des Mieters und des Vermieters
Die wichtigsten Fragen rund um Mietminderung, Kündigung und Schadensersatz.
Die DIN 1946-6: Lüften von Wohnungen sorgt für Schlagzeilen. Nach dieser DIN-Norm muss ein bestimmter Luftaustausch in der Wohnung bei geschlossenen Fenstern vorliegen.
Ist die Miete auch dann gemindert, wenn sich später herausstellt, dass keine Gesundheitsgefahr bestand?
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Was muss der Mieter dulden?