Eine Zerrüttung des Mietverhältnisses, ohne pflichtwidriges Verhalten der anderen Vertragsseite, reicht nicht aus, um ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung einzuräumen.
Modernisierung, Erweiterung, Neubau: Unternehmer haben häufig mit (privaten und gewerblichen) Bauprojekten zu tun. Sehr wichtig: Rund um das Immobilienrecht gibt es oft Unklarheiten.
Vermieter müssen bald die Betriebskostenabrechnung für ihre Mieter für letztes Jahr erstellen, um ihre Ansprüche nichtzu verlieren. Die Belastungen durch Betriebskosten und Nebenkosten haben in den letzten Jahren solche Größenordnungen erreicht, dass von den Nebenkosten als der „zweiten Miete“ gesprochen wird. Es gibt eine ganze Reihe von Handbüchern zum Immobilienkauf. Aber gibt es den dringend […]
Schäden in der Mietwohnung, Baulärm oder Schimmel sind ärgerlich. Was tun, wenn der Vermieter keine Abhilfe schafft oder nicht schaffen kann? Da der Wohnwert gesunken ist, müssen Sie weniger Miete bezahlen. Wenn Sie allerdings übertreiben, kann das schnell zur Kündigung führen. Diese 8 Tipps sollten Sie beachten, damit nichts schief geht: 1) Wann haben Sie […]
Die Trinkwasserverordnung wurde in diesem Jahr wieder verändert. Worauf Vermieter und Verwalter achten müssen und welche Konsequenzen sich Mieter ergeben, habe ich nachfolgend in den wichtigsten Punkten zusammengestellt. Nachdem ich mir das Gesetz durchgelesen habe, stelle ich fest, dass es wenig verständlich ist. Für Vermieter brauchbare Kommentare sind Mangelware. § 14 der Trinkwasserverordnung verpflichtet die […]
Thomas Trepnau, dessen fachkundiger Rat schon vielen Hundert Vermietern aus der Klemme geholfen hat, zeigt in seinem neuesten Ratgeber, welche Vorkehrungen zu treffen sind, um Mietminderungen zu vermeiden und wie sich Vermieter im Falle von Mietkürzungen wehren können. Was hat der Mietvertragsabschluss mit Wohnungsmängeln und Mietminderung zu tun? Bereits bei Abschluss des Mietvertrags und Ãœbergabe […]
Nach ihrer Tätigkeit als Referentin für Recht in der Rechtsabteilung der IHK Karlsruhe hat Frau Eva Kilgus nun als selbständige Rechtsanwältin im Einzugsgebiet Baden-Baden, Rastatt, Karlsruhe ihre eigene Kanzlei eröffnet. Die Wirtschaftskanzlei fokussiert sich auf die Schwerpunkte Arbeitsrecht, Handelsrecht, Mietrecht sowie Inkasso. Im Zuge der Eröffnung schaltet die Juristin auch ihre neue Webpräsenz arbeitsrecht-wirtschaftsrecht.de live. […]