Ein neuer Internetauftritt führt Interessierte und Kunden schneller zur gewünschten Information. Frisch wie nach dem Frühjahrsputz wirkt das neue Webzuhause der LeaseForce AG. Kundenservice und Transparenz waren die Leitbilder für die Funktionsweise und Aufmachung der Webseite.
Das Jahr 2014 soll uns die Umstellung des Lastschrift-Verkehrs auf das SEPA – Verfahren bringen. Die EU-Behörden und die Regierung sehen hierin eine Erleichterung im europäischen Zahlungsverkehr. Wie aber sieht die Praxis aus? Wird aus dem Erleichterungsgedanken möglicherweise eine Belastung?
In der Hauptversammlung der LeaseForce AG zollten die Aktionäre dem Vorstand ihren Respekt für einen fast dreißigprozentigen Anstieg des Neugeschäftsvolumens bei stabilen Margen. Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem operativen Ergebnis der Gesellschaft. Man sei gut gerüstet für ein weiteres gutes Geschäftsjahr in einem wirtschaftlich erfreulichen Gesamtumfeld.
Die meisten von uns haben täglich einen Drucker im Einsatz – zum Erstellen von Schriftstücken. Neue Techniken aber haben aus Druckern längst Produktionsmaschinen gemacht. Die 3-D-Drucktechnik ist in der Lage, dreidimensionale Objekte herzustellen. Die neueste Innovation ist die Herstellung von Textilien mit 3-D-Druckern. Und die Rolle der LeaseForce? Sie finanziert die Geräte.
In der Hauptversammlung der LeaseForce AG präsentiert der Vorstand gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 und gibt das Signal für weiteres Unternehmenswachstum.
Mit dem Erlös der Vernissage zur Gedenkausstellung Kurt Iwanschütz und einer großzügigen Spende statt Weihnachtsgrußkarten besucht der Vorstand der LeaseForce AG die Weihnachtsfeier im Horizont-Haus zur Übergabe an die dort lebenden Kinder.
In der gestrigen Vernissage eröffnete Jutta Speidel gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Max Kühner die Gedenkausstellung des Malers Kurt Iwanschütz. Mit einem Teil des Erlöses wird die Arbeit der vor 15 Jahren von Jutta Speidel gegründeten Horizont e. V. unterstützt, die sich Kindern in Not annimmt. Damit wird das Vermächtnis des verstorbenen Malers fortgesetzt, dem die Arbeit mit Kindern besonders am Herzen lag.
Der gelernte Bankkaufmann und Mitarbeiter in der Vertragsverwaltung Stephan Thies möchte sich auch über den Betrieb hinaus weiterbilden und hat sich das zweijährige Abendstudium mit Abschluss Leasingfachwirt ausgewählt. Die LeaseForce übernimmt die Kosten dieser Maßnahme und erhofft sich Bindungswirkung und weiteres fachliches Know-how. In einem Interview gibt Herr Thies Auskunft.
Elchingen. Auf der Seite des Aufsichtsrats der S.D.L. Süddeutsche Leasing AG gibt es einen Wechsel: Für Herrn Andreas Müller zieht Herr Peter Fetzer in das Kontrollgremium der Leasinggesellschaft ein. Herr Fetzer wurde 2009 Prokurist und mit der 2010 erfolgten Umfirmierung zur Aktiengesellschaft zum Vorstand ernannt.