MeteoGroup erhält Wetterauftrag von der BBC

Berlin, 30. August 2016. Im Rahmen eines Vergabeverfahrens hat die BBC dem Wetterdienstleister MeteoGroup den Zuschlag für die Lieferung von Serviceleistungen ab Frühjahr 2017 erteilt. MeteoGroup ist überzeugt, mit gemeinsamen Werten und übereinstimmender Vision ein perfekter Partner für die BBC zu sein.

Effektive Schadenprävention – Gemeinsam dem Wetter einen Schritt voraus: Der Verband öffentlicher Versicherer und MeteoGroup kooperieren seit 10 Jahr

Berlin, 11. April 2016. Seit einem Jahrzehnt vertraut der Verband öffentlicher Versicherer (VöV) auf die Wetterinformationen von MeteoGroup. Europas größter privater Wetterdienstleister liefert präzise und genaue Wetterdaten für das elektronische Unwetterfrühwarnsystem WIND (weather information on demand). Derzeit nutzen über eine halbe Million angemeldete Kunden der öffentlichen Versicherer, darunter unter anderem die Versicherungskammer Bayern, die

Der Wetterdienst MeteoGroup präsentiert innovative Lösung zur Schadenprognose in Leipzig

Berlin, 24.02.2016: Der Wetterdienst MeteoGroup stellt erneut auf dem Messekongress „Schadenmanagement und Assistance“ aus, der am 20. und 21. April 2016 in Leipzig stattfindet. Die Wetterexperten präsentieren ClaimsForecast, eine innovative Lösung zur Schadenprognose (Ebene 1/ Stand 13). In dem Vortrag „Big Data: Wetter für Versicherer“ gibt MeteoGroup gemeinsam mit der Gothaer Versicherung einen Einblick, wie Predictive Analytics dazu beitragen, die Effektivität und Automat

MeteoGroup kooperiert mit der Nasdaq beim NAREX WIDE Wind Index: Handelsstart der Wind Index Futures am 8. Dezember

MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, liefert Wetterdaten für den NAREX WIDE Index und war maßgeblich an dessen Entwicklung beteiligt. NAREX WIDE ermittelt die Windenergie in Deutschland und bildet das Underlying für die Wind Index Futures, deren Handel die Nasdaq mit dem heutigen Tage gestartet hat. Diese Futures sind ein neues Finanzinstrument und ermöglichen im Energiebereich tätigen Unternehmen, sich gegen Risiken abzusichern, die mit den Sch

MeteoGroup präsentiert Wetterlösungen für Versicherer in Leipzig

Berlin, 23.02.2015: MeteoGroup ist erneut Aussteller auf dem Messekongress „Schadenmanagement und Assistance“, der am 28. und 29. April 2015 in Leipzig stattfindet. Auf der Leitmesse der Branche (Ebene 1/ Stand 28) stellt der Wetterdienst einen besonderen Warnservice für Versicherungskunden sowie ein Online-Portal zur Schadenregulierung vor.

MeteoGroup lädt zum 4. Branchentreff Winterdienst ein

Berlin, 20.02.2015. Nach großem Erfolg in den Vorjahren geht der Branchentreff Winterdienst in die vierte Runde. Er findet am 4. und 5. Mai 2015 in Berlin-Adlershof statt. Veranstaltet von Europas größten privaten Wetterdienst MeteoGroup, versammelt der Branchentreff Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft rund um das Thema Winterdienst.

Rückblick: Auswirkungen der Sturmtiefserie im Januar

Berlin, 27.01.2015. Weite Teile Mitteleuropas waren vom 8. bis 11. Januar von einer Serie aus Sturm- und Orkantiefs betroffen. Sturm und teilweise Böen bis Orkanstärke sorgten für zahlreiche umgestürzte Bäume sowie Schäden an Häusern und Fahrzeugen. Auch Menschen wurde verletzt. An der deutschen Nordseeküste löste die Sturmserie insgesamt fünf Sturmfluten aus. Thomas Sävert und Stefan Laps, Experten der MeteoGroup-Unwetterzentrale, haben die

MeteoGroup Deutschland unterstützt die Frostschutzengel und den Brückeladen in Treptow-Köpenick

Berlin, 17.12.2014 – Wie auch in den Vorjahren unterstützt MeteoGroup Deutschland, die deutsche Niederlassung von Europas größtem privaten Wetterdienst, unter dem Motto „Spende statt Geschenke“ zu Weihnachten soziale Projekte in Berlin. Die diesjährige Weihnachtsspende kommt der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH und deren beiden Projekten „Frostschutzengel“ und „Brückeladen“ zu Gute.

Viel Arbeit für Versicherungen: Meteorologischer Rückblick auf einen unwetterreichen Sommer

Berlin, 03.09.2014 – Zum meteorologischen Herbstbeginn am 1. September ist ein unwetterreicher Sommer zu Ende gegangen, der viel Arbeit für Versicherungen mit sich brachte. Andreas Wagner von der MeteoGroup-Unwetterzentrale zieht Bilanz: „Die Unwetterlage Ende Juli 2014 gehört zu den heftigsten sommerlichen Lagen der vergangenen Jahre. Zeitweise waren mehr als 100 Gewitterzellen gleichzeitig in Deutschland unterwegs. Nur 2002 gab es noch mehr Tage mit Unwetterwarnungen als in diesem So

MeteoGroup mit einem neuen weltweiten Markenauftritt

Berlin, 20.03.2014 MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst, stellt heute einen neuen Markenauftritt vor. Die neue Marke stärkt MeteoGroups Positionierung im weltweiten Wettermarkt und vereint zum ersten Mal alle MeteoGroup-Niederlassungen unter einer globalen Marke. Aufbauend auf der Definition einer neuen Markenvision und -botschaft sowie neuen Unternehmenswerten wurde das visuelle Erscheinungsbild von MeteoGroup gestaltet.