– Produktion sinkt gegenüber Vorjahr- Fast die Hälfte der Unternehmen fürchten Verschlechterung- WSM fordert für alle einen erreichbaren Industriestrompreis und Wachstumschancengesetz
– Konjunktur in der mittelständischen Industrie: sinkende Produktion, 16 Prozent weniger Aufträge- Branchen brauchen jetzt Planungssicherheit und verlässliche Randbedingungen- WSM fordert Industriestrompreis von vier Cent für alle
– Unternehmen abgeschnitten – nicht erreichbar für Mitarbeiter, Zulieferer, Kunden- Umwege gefährden Transformation, Klima und Kreislaufwirtschaft- Sanierungsbedürftiges Verkehrsnetz wird zum Standortnachteil – Abwanderung befürchtet
– Unternehmen brauchen wirksame Entlastung- Bürokratieabbau als kostenloses Konjunkturprogramm-"Wachstumskräfte entfesseln, nicht ausbremsen-"Jahr der Industrie" muss heißen:"Ja" zur Industrie
– Klimazoll greift zu kurz: höhere Materialkosten und Exportnachteile für EU-Industrien- Grundstoffproduzenten sind geschützt – Materialverarbeiter leiden- Forderung WSM: CBAM muss die gesamte Wertschöpfungskette erfassen
Junges, dynamisches Team bietet Jobchancen im Bereich Lager& Logistik, in der Produktion und in kaufmännischen Berufen. Ungelernte Helfer, Quereinsteiger ebenso wie zahlreiche Fachkräfte gesucht.
Vielfältige Stellenangebote und Jobs in Thüringen. Hilfe und Chancen zum Wiedereinstieg in den Beruf, z.B. fürältere Arbeitnehmer und nach längerer Erwerbspause.
Karlsruhe, 18.09.2018 – Wie können die aktuellen Technologie-Trends Industrie 4.0 und Digitalisierung in den Werkshallen umgesetzt werden? Welche Möglichkeiten bestehen, um die eigene Fertigung fit zu machen für die digitale Zukunft? Und welche konkreten Projekte wurden bereits in der Praxis umgesetzt? Mit ihrer Sonderschau „Digital Way“ legt auch die diesjährige Fachmesse für Metallbearbeitung AMB vom […]
Hanser treibt den Ausbau des Messegeschäftes im Bereich Regional- und Spezialmessen voran. Weitere strategische Zusammenarbeit mit Ulrich Brosz von Nexxus Veranstaltungen vereinbart.