Mit Rückenwind in die Ausnahmejahre 2019/2020: Geschäftsjahr 2018 über Plan abgeschlossen

Mit Rückenwind in die Ausnahmejahre 2019/2020:  Geschäftsjahr 2018 über Plan abgeschlossen

Die Messe Düsseldorf hat auch im ruhigen Veranstaltungsjahr 2018 eine starke Performance gezeigt: Der Umsatz der Messe Düsseldorf Gruppe erreichte rund 290 Mio. Euro; der Umsatz der Messe Düsseldorf GmbH rund 260 Mio. Euro – das sind drei Prozent mehr als erwartet. So startet das Unternehmen mit Rückenwind in das veranstaltungsstarke Messejahr 2019. Hierfür erwartet […]

Messe Düsseldorf unter den 100 familienfreundlichsten Arbeitgebern Deutschlands

Messe Düsseldorf unter den 100 familienfreundlichsten Arbeitgebern Deutschlands

In einem heute veröffentlichten Ranking der 100 familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands der Zeitschrift freundin und der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu belegt die Messe Düsseldorf den 82. Platz. Grundlage der Platzierung sind die Bewertungen durch aktuelle oder ehemalige Arbeitnehmer und Bewerber auf der Plattform kununu. Die Messe Düsseldorf verzeichnet dort 175 Bewertungen und eine Weiterempfehlungsrate von 97 % bei […]

Umweltbewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen als Maxime: Messe Düsseldorf spart jährlich rund 5.000 Tonnen CO2

Umweltbewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen als Maxime: Messe Düsseldorf spart jährlich rund 5.000 Tonnen CO2

Im Rahmen der „Langen Nacht der Industrie“ am 11. Oktober 2018 lädt die Messe Düsseldorf bereits zum siebten Mal interessierte Bürger in die „Unterwelt“ des Messegeländes ein. Die Führung zeigt unter anderem die Versorgungsgänge unter den Messehallen, bei der die Besucher einen Einblick in das Energiemanagementsystem erhalten. Die Düsseldorfer Messemacher zeigen: Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg […]

Messe Düsseldorf feiert Richtfest der Neuen Messe Süd

Messe Düsseldorf feiert Richtfest der Neuen Messe Süd

Halbzeit bei einem der ambitioniertesten Bauprojekte in der Geschichte der Messe Düsseldorf: Auf der Großbaustelle am Rhein wurde heute das Richtfest der neuen Halle 1 gefeiert. Das beeindruckende Gebäudeensemble aus der neuen Halle 1 und dem modernen Eingang Süd stärkt die Messe Düsseldorf als internationalen Industrietreffpunkt sowie als Wirtschaftsfaktor für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Auf der […]

Bernhard Johannes Stempfle ist neuer Honorarkonsul des Fürstentums Monaco in NRW

Bernhard Johannes Stempfle ist neuer Honorarkonsul des Fürstentums Monaco in NRW

Auf Vorschlag ihrer Exzellenz, Frau Isabelle Berro-Amadei, Botschafterin von Monaco in Deutschland, wurde Bernhard Johannes Stempfle (53) am 6. Juli 2018 durch souveräne Anordnung seiner Durchlaucht Fürst Albert II. von Monaco zum Honorarkonsul von Monaco in Nordrhein-Westfalen ernannt. Am 7. August hat das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland die Exequatur überreicht. Das Mitglied der Geschäftsführung […]

Messe Düsseldorf verankert Zukunftsthema Digitalisierung in der Unternehmensleitung

Messe Düsseldorf verankert Zukunftsthema Digitalisierung in der Unternehmensleitung

Zum 1. November 2017 hat die Messe Düsseldorf GmbH einen neuen Geschäftsbereich „Digitale Strategie und Kommunikation“ geschaffen, für den der neu berufene Bereichsleiter Dr. Christian Plenge (51) verantwortlich zeichnet. Dr. Plenge obliegt in dieser Position die Gestaltung aller Prozesse der digitalen Transformation der Messe Düsseldorf. Dazu gehört die Entwicklung strategischer Initiativen, um die Verzahnung von […]

Messe Düsseldorf Gruppe: Erfolgskurs im Geschäftsjahr 2015 fortgesetzt – Konzernumsatz von 300 Millionen Euro erwartet

Messe Düsseldorf Gruppe:   Erfolgskurs im Geschäftsjahr 2015 fortgesetzt – Konzernumsatz von 300 Millionen Euro erwartet

Messezyklen 2015 bedingen veranstaltungsschwächeres Geschäftsjahr – Messe Düsseldorf GmbH: Umsatz mit 240 Millionen Euro über Plan – Messe Düsseldorf Konzern 2016: Steigerung des Umsatzes auf über 400 Millionen Euro prognostiziert – Messe Düsseldorf GmbH 2016: Steigerung des Umsatzes auf über 370 Millionen Euro erwartet – Konzept 2030: Strategischer Ausbau der Global Portfolios wird fortgeführt – Subventionsfreiheit als Basis für weitere Investit