MES-Tag 2025: intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement für Unternehmen auf der HANNOVER MESSE

MES-Tag 2025: intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement für Unternehmen auf der HANNOVER MESSE

Passgenaues Energiemanagement wird für die meisten Unternehmen zum entscheidenden Wirtschaftsfaktor. Welche Rolle MES (Manufacturing Execution Systems) spielen, wenn es um die Erreichung der Effizienzziele der Industrie geht, dazu informiert der 17. Internationale MES-Tag am Mittwoch, dem 02. April 2025, auf der HANNOVER MESSE, im Convention Center, Saal 3B.

13. Dezember 2024 Der 17. Internationale MES-Tag ist erneut fester Bestandteil der HANNOVER MESSE 2025. Das Programm startet mit der

MES von becos – resiliente Produktion auf Knopfdruck durch KI-basierte intelligente Tools

MES von becos – resiliente Produktion auf Knopfdruck durch KI-basierte intelligente Tools

Die becos GmbH arbeitet an intelligenten Tools, um die Fertigung ihrer Kunden resilienter zu machen. Da die Komplexität von Planungssystemen unaufhörlich steigt, kann es nur durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und menschlichem Wissen gelingen, die Komplexität zu beherrschen und die Planungsqualität spürbar zu erhöhen. Für eine intelligente KI setzen die Entwickler auf Datengenossenschaften zu Trainingszwecken.

Stuttgart, den 07.09.2023

GFOS – 35 Jahre zwischen Tradition und Innovation

Essen, [1.6.2023] – das Familienunternehmen GFOS, eines der führenden Anbieter von Softwarelösungen für Workforce Management, Smart Manufacturing, Security und IT-Infrastructures feiert sein 35-jähriges Bestehen. Das Unternehmen blickt stolz auf eine lange Tradition zurück und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Innovator und verlässlicher Partner in der IT-Branche etabliert.

Seit einem Jahr stehen die CEOs Katharina Van Meenen-Röhrig und ihr Mann, Dr.

gbo datacomp: Update von bisoftMES remote in China und Japan umgesetzt

gbo datacomp: Update von bisoftMES remote in China und Japan umgesetzt

Der asiatische Markt startet spürbar durch und so stehen erste Softwareprojekte an. gbo datacomp ist vorbereitet und setzt auf remote Einführungen und Updates des hauseigenen Manufacturing-Execution-Systems bis zur Schulung der Anwender.

Augsburg, den 23.02.23 "Nachdem unsere internationalen Kunden ihre Projekte auf dem asiatischen Markt in den letzten Jahren gestoppt hatten, geht es wieder los", beginnt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp. Gerad

Transparenz und Sicherheit bei Entscheidungen besonders gefragt

Transparenz und Sicherheit bei Entscheidungen besonders gefragt

bisoftMDE löst Excel bei der Planung und Shopfloor Reporting ab, denn aktuell sind Lösungen gesucht, die kurzfristig Erfolge aufweisen und die Entscheidungsträger handlungsfähig machen. Unkomplizierte Implementierung und überschaubare Kosten sind dabei ein Muss.

Augsburg, den 06.10.2022 "Out of the box" bisoftMDE löst Excel ab, so könnte man die Anfragen zusammenfassen, die aktuell bei gbo datacomp eingehen. Am Markt gefragt sind in erster Linie L&o

becos setzt auf Industrie 5.0

becos setzt auf Industrie 5.0

Je besser die Mitarbeitenden in den Unternehmen mitgenommen werden, desto erfolgreicher und schneller wird die Digitalisierung dort Einzug halten. Deshalb müssen Konzepte her, die die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen, so die aktuelle Erklärung seitens becos.

Stuttgart, den 27.09.2022 "Digitalisierung wurde in der Vergangenheit primär unter technischen oder prozessualen Gesichtspunkten betrachtet. Die erwartete Durchdringung der Digitalisierung im industriellen Umfel

1 2 3 20