Mercedes-Benz Sprinter: Dieseltransporter zurückgeben und Kompensation erhalten

Der Dieselabgasskandal weitet sich auch im vierten Jahr noch weiter aus. Die amtlichen Prüfer kontrollieren genauer, ob die Abgasbehandlung illegal manipuliert wurde, sodass bei immer mehr Fahrzeugen sogenannte unzulässige Abschaltvorrichtungen auffallen. Jetzt ist bekannt geworden: Der Daimler-Konzern scheint sehr viel tiefer in den Abgasskandal verstrickt zu sein als bisher bekannt. Das Kraftfahr-Bundesamt (KBA) hat nun […]

„Wer ein Diesel-Fahrzeug mit Schummel-Software besitzt, kann dieses zurückgeben!“

Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz ist in ganz erheblichem Umfang vom Abgasskandal betroffen. Mehr als drei Millionen Fahrzeuge der Schadstoffklassen Euro 5 und 6 sind mit Schummel-Software ausgestattet und stoßen damit viel mehr CO2 aus, als der Hersteller offiziell angibt. In den Baureihen A-, B-, C-, E-, M-, R-, GL-, S-, G- und V-Klasse sowie Vito, […]

Daimler-Abgasskandal: Urteil stärkt Rechte von Verbrauchern

Bislang hielt sich das Gerücht, dass ohne offiziellen Zwangsrückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Dieselabgasskandal keine Verfahren zu gewinnen sind, hartnäckig. Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Mönchengladbach hat nun nachgewiesen, dass das Gegenteil der Fall ist. Durch ein Urteil des Landgerichts Mönchengladbach (AZ 1 O 248/18) kann Hartungs […]

Social Index Report Deutschland 2017

Social Index Report Deutschland 2017

Den Wert einer Marke zu bestimmen, kann auf verschiedenste Weise geschehen – unter anderem durch finanzorientierte Ansätze oder mit Hilfe von verhaltenswissenschaftlich orientierten Modellen. Die Social Media Listening Plattform SentiOne hat jetzt einen neuen Zugang gefunden. Sie ermittelt anhand von Online-Erwähnungen und Äußerungen deutscher Internet-User die Beliebtheit von Marken, Unternehmen und Persönlichkeiten. Mit einem Social […]

Coca Cola, Adidas und McDonald‘s überzeugen als Sponsoren der Fußball EM. Mercedes-Benz und Nike profitieren auch ohne offizielles Sponsoring.

Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat im Mai 1.030 Verbraucher ab 16 Jahren zur Wahrnehmung von Sponsoren der Fußball Europameisterschaft in Frankreich befragt. Die Studie zeigt, dass zwei Wochen vor EM-Start besonders drei offizielle Sponsoren gewinnen: 20% der befragten Verbraucher konnten spontan Coca Cola als EM-Sponsor benennen, gefolgt von Adidas (16%). Die EM-Sponsorenaktivität von McDonald‘s wurde bisher von 8% wahrgenommen.

Pressemeldung

Die Luxusklasse in der Automobilindustrie neu definieren und anführen: Mercedes-Benz entwickelt mit Pivotal erste Connected Car App